Kosten - Vereinsgründung

Moin. Wie sieht es eigentlich mit den Kosten einer Vereinsgründung aus, die dabei ja sicher zwangsläufig entstehen? Wo fallen die zwingend an? Bei irgendeinem Amt, einer Behörde, einem Notar oder Rechtsanwalt? Und mit welcher Höhe muss man da so rechnen? Ich hoffe auf Erfahrungswerte. Danke!

Hallo,

einfach mal beim Notar fragen. Vereinsregister so 50 EUR. Notar so 30-50 EUR.

Viele Grüße

R. Fritzlar

Wie sieht es eigentlich mit den Kosten einer
Vereinsgründung aus, die dabei ja sicher zwangsläufig
entstehen?!

Hallo…

also wir haben uns im Vorfeld anwaltlich beraten lassen, was ich jedem empfehlen kann. Insbesondere wenn der Verein in das Vereinsregister eingetragen werden soll.

Folgende Kosten sind uns entstanden:

  • Anwaltliche Beratung: 190,00 EUR
  • Beglaubigung der Unterschriften beim Notar = 40,00 EUR (für die Anmeldung beim Vereinsregister)
  • Eintragung beim Vereinsregister = 62,00 EUR (kann entfallen, wenn der Verein gemeinnützig ist)

Die Prüfung auf Gemeinnützigkeit wird vom Finanzamt durchgeführt (die benötigen die Satzung und das Gründungsprotokoll).

Liebe Grüße

Hallo,

die Eintragung ins Vereinsregister über den Notar ist Kostenpflichtig. Ich weiss nicht mehr wieviel wir bezahlt haben für die erstmalige Eintragung, aber die Kosten sind nicht hoch.
Zum Beispiel haben wir für eine Vereinsregisteranmeldung und Unterschriftsbeglaubigung (Vorstands-und Satzungsänderung) folgende Kosten gehabt:

  • Entwurf einer Vereinsregisteranmeldung und Unters chriftsbeglaubigung KostO $$ 145 I1,38 II7 (Wert 3000EUR)-Gebühr 13,00 EUR
    -Einreichung bzw. Weiterleitung der Unter-lagen an das Vereinsregister KostO $$ 147II (Wert 300EUR)- Gebühr 10,00EUR
    -Dokumentenpauschale 2 EUR
  • Postauslagen 4,50 EUR
    -Gebührensumme:29,50 EUR + Mwst.

Rechtsanwalt ist unbedingt empfehlenswert wenn die Satzung formuliert wird. Eine Finanzordnung sollte ebenfalls erarbeitete werden, da dies wichtige Unterlagen sind bei Streitereien im Verein.
Wenn Ihr Gemeinnützigkeit wollt, solltet ihr dies beantragen/anmelden beim Finanzamt. Bei Anerkennung könnt ihr auch Spendenbescheinigungen ausfertigen.

Ich hoffe, dies hat Dir ein wenig geholfen.

Gruß
Peter