Kosten Wärmetauscher

Hallo,

meine Fußbodenheizung ist 30 Jahre alt. Demnach ziehen die Rohre Luft und die Heizung verschlackt. Ich habe im Keller normale Heizkörper. Beide Heizkreise laufen direkt über den Kessel.

Logischerweise greift der Sauerstoff aus den Kunsstoffrohren der Fußbodenheizung Kessel und Heizkörper an. Daher ist die Idee einen Wärmetauscher zu installieren und den Fußbodenheizkreis vom Kessel zu trennen. Kann mir jemand einen ca. Kostenrahmen nennen?

Beheizt werden muss eine Fläche von 160m². Vorlauftemperatur liegt momentan bei 40°, könnte vermutlich noch gesenkt werden. Heizkörper im Keller können über eine separate Pumpe in Betrieb genommen werden, erfolgt nur bei Bedarf.

Eine Einschätzung bzgl. des Kostenrahmens wäre echt hilfreich.

Vielen Dank!

Hallo

Schwer zu sgen ist halt abhängig wie umfangreich die Umänderungsarbeiten ausfallen und wieviel regelungstechnische Bauteile ergänzt werden müssen.
Aber sinnvoll ist dein Vorhaben allemal. Würde auch mal drüber nachdenken zusätzlich einen Rückspülfilter in den Fussbodenheizungs-Rücklauf einbauen zu lassen. Schau mal z.B. hier:
http://www.judo.eu/judo/DE/Produktinfos/Produktueber…

Hab damit bei vielen Kunden schon sehr gute Ergebnisse erziehlt.

Musst dir einige Angebot einholen und evtl wäre der Einbau einer elektronsichen Umwälzpumpe der Energieklasse „A“ sinnvoll und die Erneuerung der FBH-Verteiler gegen welche mit Durchflussanzeige damit die einzelnen Kreise auch hydraulisch abgeglichen werden können. All das richtig geplant, ausgeführt und eingestellt spart einiges an Energie!

MfG
Nelsont