Kosten Zugfahrt Aachen - Berlin

Hallo,

wir möchten bevorzugt Samstag von Aachen Hbf nach Berlin Hbf und zurück fahren. 2 Erwachsene.

Die Bahn gibt mir Preise von 260 € aufwärts insgesamt für 2 Pers. Hin- und Rückfahrt an.

Geht das wirklich nicht billiger?
Die machen doch immer Werbung „für 49 € durch ganz Deutschland u.s.w.“
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

LG Bu.

Hallo,

an diesem Samstag schon? Das ist etwas kurzfristig. Die 49 €-Preise gibts nur, wenn man früh bucht, weil das Angebot begrenzt ist.

Falls es länger dauern darf und Umstiege kein Problem sind, dann gehts mit Regionalzügen zu zweit für 39 € pro Tag. Da muss man aber mindestens 4 Mal umsteigen und die einfache Fahrt dauert ca. 10 Stunden.

Fürs nächste Mal: Wenn möglich, früh buchen. :smile:

Gruß,

Josua

Die Deutsche Bahn bietet viele zuggebundene Fahrkarten vergünstigt an, darunter auch den Sparpreis-Mitfahrer ab 49€.

Diese vergünstigten Fahrkarten sind aber immer nur begrenzt verfügbar. Man kann die frühestens 3 Monate vorher kaufen und was weg ist, ist weg. Wenn Du trotzdem noch so billig wie möglich fahren willst, dann kannst Du den Sparpreis-Finder auf der Internetseite www.bahn.de benutzen.

Manchmal gibt der Sparpreis-Finder noch Verbindungen an, die man normaler Weise nicht fahren würde. Entweder dauert es länger, oder man steigt um obwohl man ebenso direkt ankommen könnte. Aber mit der Zugbindung musst Du die gebuchten Fernzüge benutzen musst und auch dort umsteigen, wo es angegeben ist. Man möchte auf die Art die Auslatung unter den einzelnen Zügen ausgleichen, darum gibt es den Rabatt.

Zum Sparpreis-Finder kommst Du über einen Button, der auf der Startseite www.bahn.de direkt über den Eingabefeldern für die Verbindungssuche zu finden ist.

Das mit den 49€, geht entweder nur mit Bahncard 25 oder wenn du rechtzeitig (früh) Buchst, aber selbst das früh-buchen kann manchmal nichts bringen. Denn dies hängt von der Anzahl der Kostengünstigen Tickets ab. Das heißt: Die Ticket für die sogenannten 49€ sind nur begrenzt!
In dem Fall solltest du beim nächsten mal sehr früh buchen, denn dann stehen die Chancen für 49€ fahren zu können sehr hoch. Dann wiederum hängt dies auch noch von der Uhrzeit ab. Nämlich bei sogenannten Stoß-zeiten, bekommst du sicherlich kein ticket zu dem Preis.
Suche dir also eine zeit wie z.b 9-11 Uhr aus oder gegen Nachmittag 15-16 Uhr. Dann stehen die Chnacen für zumd. eine viel billiger Fahrkarten besser.
Zum Schluss noch: Das Günstige Werbung-Ticket muss spätestens 3 Tage vor Fahrtbeginn gelöst bzw. bestellt werden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG

Hallo,

Ich hab leider auch nicht viel günstiges gefunden. 238 Euro müssen sie schon ausgeben. Die Bahn verkauft ihre Tickets auch nach Angebot und Nachfrage und Samstag wo alle fahren ist es halt teurer.
Auch Fluggesellschaften machen Reklame mit 1 Euro-Flügen. Haben sie schon mal versucht am Samstag von München nach Berlin Flüge für 1 Euro bekommen??

Gruß
Günter

Die günstigen Tickets sind schnell ausgebucht, vor allem für ICE-Verbindungen. Die müsst Ihr 1 Monat im Voraus buchen, besser sogar 2.

Was vielleicht noch geht: In der Reiseauskunft „ohne ICE“ wählen, und/oder durch die eingabe von „über“-Bahnhöfen auf Nebenstrecken ausweichen (z.B. über Altenbeken oder über Leipzig). So finden sich auch kurzfristig meist gute Sparpreise. Damit kommt Ihr dann aber kaum an einem Tag sinnvoll nach Berlin und zurück.

Als weitere Alternative wären noch die Last Minute Tickets von LTUR zu nennen: http://bahn.ltur.com - vielleicht findet Ihr da ja was.

Hallo Bu.
wenn die bahn werbung macht mit günstig-preisen, dann spricht sie da von aktionspreisen. diese aktionspreise gibt es in einem bestimmten kontingent für bestimmte strecken. dementsprechend sind begehrte strecken und termine schnell weg. dementsprechend muss man diese strecken dann deutlich im voraus buchen. wenn man für einen bestimmten termin eine bestimmte strecken nachschaut, dann erscheinen automatisch aktionspreise neben den standardpreisen, sofern noch strecken verfügbar sind zu diesen preisen.
was kurzfristig manchmal hilft: über einen kleinen umweg zum ziel fahren über die „via“ funktion. oder mal an einem umsteigebahnhof eine pause definieren „aufenthalt: 00:30 Std.“. die einzigen weiteren alternativen sind a) anderen termin für die fahrt suchen b) mit anderen aktionstickets fahren. diese anderen tickets wären dann aber regional-tickets, die einem in den regionalzügen an einem bestimmten datum unbegrenzt fahren lassen. dies kostet oft ziemlich viel zeit, aber es funktioniert.
gutes gelingen - ich hoffe die sache ist klarer geworden
gruss
nina

Hallo,

260 erscheinen mir auch recht viel. aber ich kann hier auch nicht weiterhelfen.

chris

Aber natürlich geht das billiger.
Mit dem Wochenendticket, was mittlerweile 39 Euro kostet.

ALLERDINGS!

  1. man kann nur Relationen mit Nahverkehrszügen nutzen (RB, RE, S, MRB)
  2. Die Fahrt dürfte mehrere Stunden dauern (alleine 2 Stunden von Aachen ins Ruhrgebiet)
  3. die Zü+ge im Rurhgebiet sind am Wochenende meistens hochfrequentiert, besonders, wenn Fußballclubs wie Schalke, BVB etc. Heimspiele haben
  4. Verspätungen sind nie auszuschließen, dadurch kriegt man evtl. seinen Anschlußzug nicht mehr.

Diese Spezialtickets, die du ansprichst, werden immer von Zeit zu Zeit angeboten und meistens werden Reservierungen oder Festlegungen vorausgesetzt, was schlecht sein kann, wenn ein Anschlußzug wegen Verspätung oder Bauarbeiten nicht mehr erreicht werden kann. Momentan wüßte ich von solch einem Spezialangebot ncihts, da müßtet ihr bei bahn.de mal schauen. Wäre jetzt evtl. zu spät, wenn man sich festlegen oder Reservieren muss.
Ich wünsche euch viel Glück, dass ihr was findet, ansonsten bleibt nur das „Schönes-Wochenende-Ticket“, was freie Zugwahl (nur Nahverkehrszüge) beinhaltet.

Viel Spaß in Berlin :smile:

Hallo,

nein - so kurzfristig geht es nicht günstiger… Sparpreise sind immer begrenzt - je früher man bucht, desto eher bekommt man also auch Sparpreise. Diese bekommt man übrigens nur bis spätestens 3 Tage vor Abfahrt. Günstiger wird es dann auch, wenn man bestimmte Züge bucht, ohne Umbuchungsmöglichkeit, bzw kostenpflichtige Umbuchung bis einen Tag vor Abfahrt.

Sorry, bin ja nun wahrscheinlich zu spät, aber unter www.ltur.de gibt’s kurzfristig Bahntickrts.vevtl. findet sich dort ein Schnäppchen. Grundsätzlich gibt’s auch bereits Tickets ab 29€, allerdings muss man diese dann auch schon was eher buchen. Grundsätzlich gibts Bahntickets ab 3 Monate im Voraus…