Kosten?

Hi,
ich möchte eine neue HP in Auftrag geben, weiss aber nicht so richtig, was das jetzt aktuell kostet. Die Seiten sollen mit einem cms-System (freeware) erstellt werden, so dass sie anschliessend einfacher zu warten sind.
Layout etc ist vorgegeben.
Umfang ca. 30 verschiedene Seiten, mit Bildern, Kontaktformular etc.

Ich dachte nicht an eine grosse Firma, eher einen Studenten, der sich was dazuverdienen will. Mit was für Kosten müsste ich für eine anschliessende Wartung rechnen (also mal „schnell“ was hochladen, neue seiten erstellen) ?

Steffi

steffi

Teilantwort

richtig, was das jetzt aktuell kostet. Die Seiten sollen mit
einem cms-System (freeware) erstellt werden, so dass sie
anschliessend einfacher zu warten sind.

Deshalb hast du hinterher im Allgemeinen keine Wartungskosten (außer dem Webserver) da du alle weiteren Änderungen selbst machst. Sonst brauchst du auch kein CMS.

Ich dachte nicht an eine grosse Firma, eher einen Studenten,
der sich was dazuverdienen will. Mit was für Kosten müsste ich
für eine anschliessende Wartung rechnen (also mal „schnell“
was hochladen, neue seiten erstellen)?

Gruß

Stefan

Hallo,

ich möchte eine neue HP in Auftrag geben, weiss aber nicht so
richtig, was das jetzt aktuell kostet. Die Seiten sollen mit
einem cms-System (freeware) erstellt werden, so dass sie
anschliessend einfacher zu warten sind.
Layout etc ist vorgegeben.
Umfang ca. 30 verschiedene Seiten, mit Bildern,
Kontaktformular etc.

Du musst dir noch weitere Fragen stellen:
*) Soll ein komplett neues Design entworfen werden, oder ein bestehendes verändert werden? Oder nur bei einer Vorlage die Farben geändert?
*) Gibt es Anforderungen an Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, verwendeten html-Standard (HTML 4/xhtml 1.0 …) und ähnliches?
*) Gibt es außer dem Kontaktformular noch dynamische Elemente?

Ich dachte nicht an eine grosse Firma, eher einen Studenten,
der sich was dazuverdienen will. Mit was für Kosten müsste ich
für eine anschliessende Wartung rechnen (also mal „schnell“
was hochladen, neue seiten erstellen) ?

Das ist bei einem CMS nicht schwer, das schafft man auch als nicht-techi ganz gut.
Aber von Zeit zu Zeit sollte man jemanden mit Ahnung drüber schauen lassen, weil Leute, die sich nicht gut genug damit auskennen, dazu tendieren, zu viele Punkte in ein Menü zu quetschen.
Die Warungskosten sollten aber nicht besonders hoch werden.

Grüße,
Moritz

Du musst dir noch weitere Fragen stellen:
*) Soll ein komplett neues Design entworfen werden, oder ein
bestehendes verändert werden? Oder nur bei einer Vorlage die
Farben geändert?

es gibt schon ein Layout. das soll aber ein wenig angepasst werden.

*) Gibt es Anforderungen an Barrierefreiheit,
Browserkompatibilität, verwendeten html-Standard (HTML 4/xhtml
1.0 …) und ähnliches?

nein, sollte nur im IE und im Firefox laufen :wink:

*) Gibt es außer dem Kontaktformular noch dynamische Elemente?

erst mal nicht.

Das ist bei einem CMS nicht schwer, das schafft man auch als
nicht-techi ganz gut.

deshalb will ich ja auch eins verwenden.

*) Gibt es Anforderungen an Barrierefreiheit,
Browserkompatibilität, verwendeten html-Standard (HTML 4/xhtml
1.0 …) und ähnliches?

nein, sollte nur im IE und im Firefox laufen :wink:

Hallo Steffi,

ich bin ‚bestürzt‘. (Okay, ich übertreibe ein wenig.)
Aber Barrieren schaden schließlich in erster Linie Dir und Deinem Webauftritt, weil viele Menschen die Seiten schlecht oder evtl gar nicht empfangen können und dann von der Seite eher genervt sind.

Wenn Du aber an eine gute Designerin gerätst, macht die Dir das Projekt automatisch barrierearm. Gute Leute können nämlich gar nicht anders, und da kostet es nicht mal extra. Die Konkurrenz ist schließlich groß. :wink:

Ach ja - barrierearm schließt übrigens automatisch auch die Browserunabhängigkeit mit ein. Ein Design für alle. Tolle Sache eigentlich.

Viele Grüße
und viel Erfolg!
A.

Hi Steffi,

die Frage nach den Kosten kann man leider nicht pauschal beantworten. Das kommt darauf an was fuer eine Homepage du benötigst. Wie viele Seiten soll sie haben? Welche Funktionen sollen eingebaut werden? Brauchst Du ein Kontaktformular oder ein Forum? Welche Programmiersprachen kommen zum Einsatz? Und so weiter, und sofort… Mit anderen Worten: Eine einfache Homepage ist günstiger, als etwa ein Online-Shop oder eine Web App.

Hier solltest Du Dich außerdem direkt mit den Entwicklern in Verbindung setzen. Fuer ein kleineres Projekt ist ein Freelancer unter Umständen die bessere (und günstigere) Variante im Vergleich zu einer professionellen Agentur.