Hallo, Ralli !
Die von Dir genannte Transaktion ist schonmal bestens.
Hier werden so genannte Wertekategorieen, was nichts anderes
als letzendlich Kostenartengruppen bedeutet, den PM-Kostenkenn-
zahlen zugeordnet.
Es gibt für die Kosten (siehe PM-IS-Customizing - Release
4.6C) Standard-Kostenkennzahlen, z. B. IAPERKOSE für
eigenes Personal. Diesen Eintrag haben wir 2 x, nämlich
einmal für die entsprechenden sekundären Kostenarten mit
der entsprechenden Kostenartengruppe und ein weiteres Mal
für die Kostenartengruppe der Gemeinkosten, hier ein
Beispiel:
IADIENKOS—K20H1—Dienstleistungen—20 Fremdleistung
IADIENKOS—K20H9—Dienstleistungen—21 Gemeinkosten Fremdleistung
IAMATKOSE—K20H3—Eigenmaterial—10 Lagermaterial
IAMATKOSE—K20H8—Eigenmaterial—11 Gemeinkosten Material
IAMATKOSF—K20H2—Fremdmaterial—30 Nichtlagermaterial
IAPERKOSE—K20H4—Eigenpersonal—40 Eigenleistung Personal
IAPERKOSE—K20H7—Eigenpersonal—41 Gemeinkosten Eigenleistung
IASONSTKOS—K20H5—Sonstige Kosten—50 Eigenleistung Geräte/Kfz.
IASONSTKOS—K20H6—Sonstige Kosten—60 Sonstiges
Die in der MCI8 dargestellten Kosten sind immer netto, also
ohne Steuern (wenn das Deine Frage war). Der Analysezeitraum
wertet Kosten gemäß des BUCHUNGSdatums aus. Die Eingabe von
01.2007 bis 03.2007 enthält alle Kosten die in diesem Zeitraum
auf die Aufträge gebucht wurden.
Beispiel:
Du gibst im Januar 2007 eine Rückmeldung für eine Arbeit
ein, die in 2006 stattgefunden hat. Wenn Du in der Rückmeldung
das Buchungsdatum nicht auf 2006 zurückänderst (Vorschlag ist
hier immer das Tagesdatum), so werden diese Kosten in der MCI8
im 01.2007 angezeigt.
Eigentlich könnte man hier viel mehr schreiben, aber das würde
ja (fast) ein Roman werden.
Ich hoffe, es hilft Dir weiter.
Gruß
Alex