Kostenbegriff Rechnungswesen

Hallo

Ich soll eine Hausabeit im Umfang von 10-15 Seiten über das Thema „Kostenbegriff im internen und externen Rechnungswesen“ schreiben.
Hat jemand eine Ahnung wo ich geeignete Quellen zu diesem Thema finde?
Gibt es hier Experten, die wissen welche Unterthemen dieses Thema umfasst bzw wie ich diese Hausarbeit gliedern könnte?
Ich weiß nicht wirklich wie ich überhaupt anfangen soll.

Wäre euch dankbar für ein paar Tips.
Danke

Hallo,

ich glaube, die Hausaufgabenbearbeitung ist hier nicht gern gesehen. Ich denke aber, dass der Tipp in das entsprechende Lehrbuch zu schauen zulässig ist und auchschon mal die ersten Ansätze liefert.
Die dort zu findenen Begriffe können dann relativ mühelos bei Tante Google eingegeben werden. Es wird sich dann herausstellen, dass das überall in etwa nach dem gleichen Schema abgehandelt wird, woraus man sich dann eine Gleiderung basteln kann.
An den deutschen Berufsschulen wird bei kaufmännischen Berufen oft ein Buch von Schmolke/Deitermann genutzt. Häufig auch noch zu einführenden Vorlesungen an Hochschulen. Natürlich kann es da von Bundesland zu Bundesland und Schule zu Schule andere Bücher geben. Aber ich denke, dass da überall solche Bolzen wie pagatorische und kalkulatorische Kosten oder auch Grundkosten, Anderskosten und Zusatzkosten behandelt werden und auch schicke Abbildungen das Verstehen erleichtern.

Grüße