Hallo Wissende !
(Hab kein passendere ‚Brett‘ gefunden, brauche eigentlich das Brett ‚Politik‘.)
Hat jemand eine Idee, wo man eine qualifizierte ‚Analyse‘ bzgl. Abschätzung von
Kosteneffizienz von Grenzkontrollen an der D-Aussengrenze vs. Kosteneffizienz stichprobenartige Kontrolle im Inland bei
hoffentlich ähnlicher Prüfsicherheit finden kann ? Da müsste man doch eigentlich gut nachweisen können, dass die Durchführung von ‚Grenzkontrollen‘ schlicht kosstengünstiger
sind als Zufallskontrollen im Inland einschliesslich dem ganzen Schaden der durch Illegal Eingereiste entstand, wie seht ihr das ?
Beispiel, wenn auch kein gutes: ein modernes Firmen areal muss abgesichert werden. Es wird nun hauptsächlich an seiner eigenen ‚Firmenareal-Aussengrenze‘ geprüft. Das wär dann ‚an der Pforte‘, oder ‚am Einlass‘.
Die Idee alle Interessenten oder gar Touristen unkontrolliert ‚auf Vertrauen‘ aufs Firmengelände zu lassen und nur stichprobenartig zu kontrollieren, kann man vermutlich mit dem Wort „schwachsinnig“ relativ treffend bezeichen. Eben weil sowas nur selten gut funktionieren kann. Was meint Ihr ?
vG
wurzel