Hallo,
da vor kurzem meine Oma leider verstorben ist hat sich in der Immokaufsituation ein wenig was geändert.
Da meine Eltern das Haus nicht benötigen könnte ich es für 100.000 Euro kaufen ( Marktwert ca. 200.000 ).
Da das Haus in Famillienbesitz war weiss ich das es in einem guten Zustand ist ( komplett trocken, Stein auf Stein, etc. ) und immer gepflegt und gewartet wurde ( Dach gedämmt, Fassade neu gestrichen, etc. ). Vor 8 Jahren wurden zudem alle Wasserleitungen erneuert ( Aufgrund Wasserrohrbruchs ).
Soweit, sogut. Da der Innenausbau nicht ganz meinem Geschmack entspricht und die Heizung halt auch in einem hohen Alter, würde ich gern hier alles nach meinen Wünschen Umbauen.
Folgendes wäre zu tun : EG, 1. und 2.OG ( ca 180qm ) Boden raus und Tapetten runter, dann Fliesen legen, Fussbodenheizung installieren ( in diesem Zug auch gleich komplett neue Heizung ), alles neu Tapezieren. Dazu Bad vergrößern und alles neu machen ( Fliesen, Dusche, etc. )
Überlegung steht im Raum die Elektrik eventuell gleich mit zu erneuern ( da noch aus 1970 ). Aber jenachdem wie die Kosten sind.
Also sprichwörtlich gesprochen fast komplett Kernsanieren ( bis auf Fassade, Dach und Wasserleitungen ).
Wer hat Erfahrungen und weiss was sowas kosten würde ? Da ich kein Handwerker bin und linke Hände hab, müsste ich alles in Auftrag geben und machen lassen.
Mein Budget liegt bei ca. 240.000 Euro ( inkl. Kauf 100.000 )
Würde sich sowas lohnen ? Oder lieber für 350.000 Euro gleich ein Neubau kaufen ?
mfG