Kostenerstattung bei Zahnprophylaxe

Hallo,

ich weiß garnicht wie ich anfangen soll…
Also, ich würde gern wissen, ob die Krankenkasse (TK) die Kosten mehr als 2x jährich für die Zahnprohylaxe übernehmen muss, wenn es der Zahnarzt für nötig hält und auch ein Attest vorliegt.

Meine Tochter (7 Jahre) war im Juli bei der normalen halbjährigen Prophylaxe. Aber da sich bei ihr sehr schnell und stark braünliche Ablagerungen bilden die durch normales putzen nicht abgehen. mussten wir jetzt wieder hin und diesmal soll ich dies jetzt privat zahlen. Der Zahnarzt meinte das mein Kind jetzt lieber alle 2 bis 3 Monate kommen soll, weil eine Vorbeugung diesbezüglich von zu hause nicht möglich ist.
Die Kosten würden sich alle 8 Wochen um die 70 € belaufen, was ich finanziell einfach nicht aufbringen kann.
Auch meine Tochter leidet seelisch darunter, weil sie in der Schule deswegen gehänselt wird
Kann mir da jemand irgendwie weiterhelfen?
Gibt es vielleicht doch Ausnahmeregelungen?

Hallo!

Woran liegt denn die schnelle Zahnverfärbung ?
ist das z.B. krankheitsbedingt, dann sollte der Zahnarzt einen entsprechenden Befund erstellen und die Kasse wird sicherlich die Behandlung zahlen.

Liegt es der Ernährung oder dem (falschen) Putzverhalten ?  Dann zahlt sie das sicher nicht, würde aber wohl die Kosten für einen „Zahnputzlehrgang“ in der ZA-Praxis übernehmen.

Die TK (da bin ich auch) ist m.E. ziemlich kulant. Habt ihr nicht mal nachgefragt, was ihr machen könnt ? Ob da noch Hilfe möglich wäre ?

Aber es muss doch zuerst einmal der Grund ermittelt werden, warum das sich die Zähne der Tochter so schnell und offenbar so stark verfärben, das es störend und belastend wirkt.

MfG
duck313

Der Zahnarzt kann mir den genauen Grund auch nicht benennen, Er meinte das es Veranlagung sei und wahrscheinlich auch an ihrer Zahnstruktur oder an dem Zahnschmelz liege. Die Zähne putzt sie sich wirklich gründlich und wir (mein Mann und ich) putzen auch immer nach. Wir haben auch schon verschiedene Zahnbürsten und Zahnpasten ausprobiert…momentan putzt sie mit einer elektrischen Bürste. Wir achten penibel auf die Mundhygiene unserer Tochter.

Hallo mopiro , daß nichts schiefgeht solltest Du bei der Krankenkasse einmal anrufen und den Fall genauso schildern wie Du ihn hier beschrieben hast. Die TKK ist da sehr kulant ,gerade bei Kindern. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
viele Grüße  noro

So, heute habe ich mit der TK telefonisch gesprochen und der nette Herr am anderen Ende der Leitung hat mir gesagt, das es KEINE weitere Kostenübernahme gibt. Für jedes TK-Mitglied ob Kind oder Erwachsene gibt es nur 2x im Jahr die Propyhlaxe. Es gibt für niemanden eine Ausnahme…noch nicht mal wenn ein Attest vorliegt!!!

Also muss meine Tochter weiterhin mit den dunklen Belägen leben, was sie sehr traurig gemacht hat! :frowning:

Hallo,

blöde Frage, aber ist das denn wirklich Prophylaxe, oder ist das nicht tatsächlich dann Behandlung, wenn sich diese Beläge bilden? Ihr seht doch selbst, gerade wenn ihr nachputzt, ob sie sich gebildet haben, und dann geht ihr halt zum Zahnarzt zum Entfernen.

Gruß
Christa