und zwar habe ich bald Prüfung der Fachoberschule Wirtschaft und lerne gerade für BWL. Normalerweise bin ich gut darin, aber diese Aufgabe aus einer Prüfung verwirrt mich ein wenig:
In einem Werk in Lyon können monatlich maximal 1.000 sets hergestellt werden. Im Monat April betrug der Beschäftigungsgrad 75%, wobei Gesamtkosten in Höhe von 165.000 Euro anfielen. Die fixen Kosten pro Jahr betragen 450.000 Euro. Die Aprilproduktion wurde für 187.500 Euro verkauft.
Erstellen Sie die Kostenfunktion für den Monat April.
Ermitteln Sie die Nutz-und Leerkosten für den Monat April.
Wahrscheinlich ist es garnicht so schwer, aber momentan komme ich einfach nicht drauf.
Zunächst mal:
K = Kfix + kv*x
Schritt 1:
Kfix im April = 450000/12 = 37500
Schritt 2:
Kv = K - Kfix (April) = 165000 - 37500 = 127500
Schritt 3:
kv = Kv/x = 127500/750 = 170
–> K = 37500 + 170*x
Nutzkosten ist der Teil der Fixkosten, der bei gegebener Kapazitätsausnutzung in Anspruch genommen wird. Leerkosten sind die Fixkosten der nicht genutzen Kapazität.
Mit den Angaben der maximalen Produktionsmenge und dem Beschäftigungsgrad.
Bei einem Beschäftigungsgrad von 100% erstellt das Werk 1000 Mengeneinheiten.Da der Beschäftigungsgrad jedoch nur 75% beträgt, stellt das Werk nur 750 Mengeneinheiten her.
Liebe Grüße