Kostengünstige Fotolizenzen für Verkaufszwecke

Hallo,

ich arbeite derzeit an einem Projekt bei dem ich Artikel drucken und verkaufen möchte. Dazu brauche ich einige Fotos ( von Städten oder Landschaften ), die ich kostengünstig oder gar gratis erwerben kann. Ich habe schon einige Fotos von www.piqs.de , da ich dort sämtliche Fotos gratis drucken und verkaufen darf ( lediglich der Name des Fotografs muss erwähnt werden ). Allerdins ist die Datenbank doch nicht so umfangreich wie ich es benötige. Habe mich schon auf einigen anderen Fotodatenbankseiten umgeguckt, aber ich kann leider nicht 50 € aufwärts pro Foto ausgeben, da ich doch einige benötige.

Hat jemand eine Idee oder gar einen Trick um günstig an Fotomotive heranzukommen ?

Hallo!

ich arbeite derzeit an einem Projekt bei dem ich Artikel
drucken und verkaufen möchte.

Du willst mit der Arbeit anderer (Fotos) Geld verdienen und bist nicht einmal bereit, diese dafür zu bezahlen?

Sorry, aber das finde ich ausgesprochen unmoralisch. Schau doch z.B. mal bei Fotolia vorbei, da bekommst Du gute Fotos für kleines Geld! Du solltest auch den Fotografen Ihren Verdienst gönnen!

Stell Dir mal vor, Du bist Konditor und ein Café-Besitzer kommt zu Dir und will Deine Torten umsonst, um diese dann in seinem Café zu verkaufen! Das ist was anderes, meinst Du? Finde ich nicht!

Hat jemand eine Idee oder gar einen Trick um günstig an
Fotomotive heranzukommen ?

Ja - selber fotografieren!

Empörte Grüße
Martina Berg

Hallo Martina.

Der Vergleich hinkt ja völlig. Ich will ja keine Fotos klauen oder ohne Lizenz benutzen, sondern ich frage lediglich nach einer Möglichkeit kostenlos an Fotos heranzukommen. Auf www.piqs.de laden Leute ihre Fotos hoch und verzichten auf jegliche Lizenzen aus völlig freien Stücken ! Und es geht nicht darum, dass ich nicht zahlen WILL sondern vielmehr, dass ich nicht zahlen KANN da ich einfach zuviele Fotos benötige.
Dein „total kreativer Vergleich“ mit dem Konditor müsste demnach so lauten: Ich komme zu einem Konditor und frage ihn ob er mir ein paar Torten umsonst gibt damit sich sie in meinem Café verkaufen kann. Wenn er nein sagt, gehe ich zum nächsten und frage dort.
Abgesehen davon würde der Name des Fotografs ja immerhin auf dem Artikel auftauchen und könnte somit wenigstens als Werbung fungieren.
Die Idee mit dem selbst fotografieren kommt nicht in Frage; dazu müsste ich in den nächsten drei Monaten die halbe Erde bereisen.

Empörte Grüße über diese unpassende Antwort zurück

Wikipedia

Wikipedia

Auch da sollte man aber die Lizenz beachten.

Sebastian

Moin!
Als Berufsfotograf kann ich nur sagen: mir ist es egal ob mein Name genannt wird. Ich will Kohle sehen.
Beste Grüße aus dem verschneiten Bremen T.E.C.

Hi!

Richtig! Vom Namen im Impressum mit 5 Punkt lassen sich keine Brötchen beim Bäcker bezahlen.

Gruß
Falke

Hallo,

Auf
www.piqs.de laden Leute ihre Fotos hoch und verzichten auf
jegliche Lizenzen aus völlig freien Stücken !

Komisch, ich lese da etwas anderes.

Merke: Wenn Du etwas (unter bestimmten Voraussetzungen) kostenlos benutzen darfts, heisst das noch lange nicht, dass Du keine Lizenz brauchst.

Sebastian

Und es geht

nicht darum, dass ich nicht zahlen WILL sondern vielmehr, dass
ich nicht zahlen KANN da ich einfach zuviele Fotos benötige.
Dein „total kreativer Vergleich“ mit dem Konditor müsste
demnach so lauten: Ich komme zu einem Konditor und frage ihn
ob er mir ein paar Torten umsonst gibt damit sich sie in
meinem Café verkaufen kann. Wenn er nein sagt, gehe ich zum
nächsten und frage dort.
Abgesehen davon würde der Name des Fotografs ja immerhin auf
dem Artikel auftauchen und könnte somit wenigstens als Werbung
fungieren.
Die Idee mit dem selbst fotografieren kommt nicht in Frage;
dazu müsste ich in den nächsten drei Monaten die halbe Erde
bereisen.

Empörte Grüße über diese unpassende Antwort zurück

Hallo, angehender Schreiber

Wenn du fürs Artikel viele Fotos brauchst, musst du erstens mit dem/den Fotografen die Bedingungen verabreden, und zweitens deine Fotografenkosten in deinem Preis mit einbeziehen. Deine Kunde muss für Text und Bilder bezahlen, wenn er beides wünscht. Stimmt das nicht?

Beste Grüsse,
TR

Hallo,

Auf
www.piqs.de laden Leute ihre Fotos hoch und verzichten auf
jegliche Lizenzen aus völlig freien Stücken !

Komisch, ich lese da etwas anderes.

Merke: Wenn Du etwas (unter bestimmten Voraussetzungen)
kostenlos benutzen darfts, heisst das noch lange nicht, dass
Du keine Lizenz brauchst.

Sebastian

Keine Ahnung was du da jetzt nicht verstehst. Ich habe doch geschrieben, dass man lediglich auf den Fotografen hinweisen muss und keine Lizenz kaufen muss.

Alle Bilder auf piqs.de liegen unter der sogenannten CreativeCommons Namensnennungslizenz. Diese Lizenz wurde von dem Juraprofessor Lawrence Lessig in den USA entwickelt. Sie soll sicherstellen, dass Werke zwar frei verwendet werden können, der Schöpfer aber dennoch die nötige Anerkennung (durch Namensnennung) dafür bekommt.

So einfach können Bilder von piqs.de (auch kommerziell!) verwendet werden:

  1. Namen des Autors und des Bildes nennen
  2. Hinweis und Link auf die Lizenz „Some rights reserved.“
  3. Hinweis und Link auf piqs.de „Quelle: www.piqs.de“

Richtig! Vom Namen im Impressum mit 5 Punkt lassen sich keine
Brötchen beim Bäcker bezahlen.

Ja, genau darum geht es. Vor allem, wenn der andere mit den kostenlosen Fotos die Kohle für seine Brötchen verdienen will!

LG
Martina Berg

Halo,

ich zitiere Dich nocheinmal:

Auf
www.piqs.de laden Leute ihre Fotos hoch und verzichten auf
jegliche Lizenzen aus völlig freien Stücken !

Okay?

Keine Ahnung was du da jetzt nicht verstehst. Ich habe doch
geschrieben, dass man lediglich auf den Fotografen hinweisen
muss und keine Lizenz kaufen muss.

Nein, Du hast geschrieben, dass die Fotografen auf jegliche Lizenzen verzichten. Das ist aber eben nicht so, die Bilder sehen unter Creatices Common License. Sorry, wenn ich auf dem Unterschied etwas herumreite.

Sebastian