Kostengünstige Parkmöglichkeit einer

… Telekom-Handynummer

Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat folgendes Problem: Ihr Handyvertrag ist zum 6. September 2012 gekündigt. Sie möchte gern das neue iPhone 5 haben und weiss nun nicht, wie sie die Handynummer solange sichern kann.

Eine Portierung ist 30 Tage nach dem Kündigungstermin möglich. Wenn die Tarife ok sind, würde sie auch bei der Telekom bleiben wollen.

Habt Ihr einen Rat?

Viele Grüße
Marco

tut mir leid, nicht mein Fachgebiet…

Trotzdem Danke für die schnelle Reaktion

-)

Wenn deine Freundin die Nummer behalten will und erstmal auf einen Vertrag verzichten kann, ist das ganze kein Problem.

Sie kann problemlos von der Vertragskarte zum Kündigungstermin auf eine Xtra Karte umsteigen. Dann behält sie auch die SIM Karte und die Nummer. Sie soll sich hierzu einfach mal an die Telekom Hotline wenden.

Mir persönlich hat auch einmal der Kündigungstermin nicht ganz gepasst, da ich zu diesem Zeitpunkt mich nicht um was neues kümmern konnte. Anruf bei der Telekom hat genügt und man hat den Kündigungstermin um nen Monat nach hinten verschoben. Ist aber schon ein paar Jahre her, ob das immer noch geht muss sie mal nachfragen. Aber warum nicht? Wenn Telekom deine Freundin somit noch ein oder zwei Monate länger als Kunden hat, sagt doch eigentlich niemand nein :smile:

Das mit der Xtra Card (ist die Telekom PrePaid Karte) klappt auf jedenfall. Aber gib mal bitte ne Rückmeldung ob das mit dem Verschieben der Kündigung noch klappt, falls deine Freundin dies wählt.

Die einzigste möglichkeit die ich kenne, ist wenn man auf einen Tarif ohne Handy wechselt. Nach 3 Monaten (nach ablauf des alten Vertrages) kann man dann auf den Neuen Tarif mit iPhone wechseln sollte es bis dahin verfügbar sein. Sonst geht es natürlich auch nach 4 monaten etc.

Hallo,

bei den meisten T-Mobile Verträgen kann man auch später, also deutlich nach Ablauf der Bindefrist, eine Vertragsverlängerung mit neuem Handy machen. Es gibt erstaunlich viele Kunden, die sich erst nach 3 oder 4 Jahren ein neues Handy (inkl. neuen Tarif/Vertrag) holen.

Die automatische Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr bezieht sich eher auf die Kündigung. D. h. deine Freundin könnte auch einfach die Kündigung zurückziehen und den bestehenden Vertrag so lange weiter laufen lassen, bis sie das passende Handy bekommt. Das hat den Vorteil, dass auch die bestehenden Inhalte (also z. B. Flatrate) so bleibt.

Wenn deine Freundin sich ggf. für einen anderen Anbieter entscheiden will, also definitiv eine laufzeitlose Variante benötigt, würde ich den Wechsel auf eine Prepaid Karte empfehlen. Wenn Sie sich dann später doch wieder für einen T-Mobil Vertrag entscheidet, wird das noch vorhandene Guthaben auf der Karte automatisch als Guthaben auf dem Buchungskonto übernommen.

LG
ishtari

Das mit der Xtra Card (ist die Telekom PrePaid Karte) klappt
auf jedenfall. Aber gib mal bitte ne Rückmeldung ob das mit
dem Verschieben der Kündigung noch klappt, falls deine
Freundin dies wählt.

Das Verschieben des Kündigungstermins war nicht möglich und wird „seit Jahren“ nicht mehr gemacht.

Danke für die Infos und Gruß
Marco