Kostengünstigste Route von Plattling -> Cavallino

Hallo zusammen,

wir haben vor im Sommer diesen Jahres mit dem Auto von Plattling (D-94447) nach Cavallino-Treporti (I-30013) zu fahren. Aktuell sind wir auf der Suche nach der kostengünstigsten Route, wir sind euch bereits jetzt dankbar für eure guten Vorschläge!

Ist doch simpel - Plattling - Braunau - Freilassing -Bundesstraße bis Radstadt - B 99 über Obertauern nach Tamsweg - B 95/88 nach Radenthein - B 93/98 nach Villach - B 83 bis Arnoldstein/Thörl Maglern - SS 13 über Potebba bis Gemona/Osoppo - SR 463 über San Daniele del Friuli bis Bivio - SS 13 und dann über irgendwelche der hundertausend möglichen Landstraßen über Motta di Livenza, San Dona di Piave und Jesolo nach Cavallino.
Alternative : B 99 weiter St. Michael im Lungau und über Katschberg nach Spittal an der Drau - B 100 bis Villach
Alterantive : SS 13 bis Udine - SR 353 bis Muzzana del Turgnano - SS 14 bis San Dona di Piave

Wenn Dir das zu kompliziert sein sollte, dann schlag´ ich vor, Du bleibst einfach auf der Autobahn, kostet auch nicht die Welt und ist bedeutend schneller (und reizloser)…

„interaktiver link“ zum „selbersuchen“ : http://www.online-reisefuehrer.com/europa/oesterreic…

Gruß
nicolai

Hallo,

man nimmt einen x-beliebigen Routenplaner im Netz (adac, falk, abacho), wählt die Optionen „ohne Maut“ und „kürzeste Route“ und schon gehts los.

Viel Glück

Barmer

Hallo!

Nehme an, es sollte durch Österreich und Italien mautfrei und möglichst kurz gehen.

Also:
Das Sück Autobahn in Östereich von Kiefersfelden bis Kufstein süd (!) ist mautfrei.

Danach die Richtung Felbertauern Straße (ist schon an der Autobahnabfahrt angeschrieben) und den Felbertauern. In Lienz beim 1. Kreiverkehr die 1. Abfahrt nach Silian (danach Grenze Italien) nehmen.
Am Ortsende von Dobbiaco links(SS51) nach Cortina und weiter Richtung Ponte nell Alpi.
Dort würde die mautpflichtige Autobahn nach Venedig (vor Mestre Richting Airport Venezia bzw. Jesolo verlassen) beginnen.

Alternativ dazu die Staatsstraßen in Richtung Roncade oder San Dona di Piave und weiter nach Jesolo bzw. Lido di Jesolo- ist immer gut angeschrieben. Cavallino beginnt kurz nach dem westlichen Ende von Lido di Jesolo.

Das wäre ausser dem Felbertauern (die meisten Alpenübergänge kosten Maut) eine mautfreie Alternative.

Man könnte aber auch mautfrei per Bundesstraße nach Innsbruck, Brennerstaatstsraße und in Italien ebenfalls die mautfreien Staatsstraßen wählen. Würde sich aber kilometermäßig (Spritkosten!,) aber auch zeitmäßig wesentlich zu Buche schlagen.

Gute Fahrt und schönen Urlaub.

Fred