Hallo COmmunity,
ich würde gerne den aktuellen Wert meines Autos herausfinden, das Ganze am besten kostenlos. Kennt ihr Seiten, wo das möglich ist?
Mit der Seite habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht: Die ist sehr einfach zu bedienen und kostenlos.
Wow, das ging ja schnell. Vielen lieben Dank, die Seite hilft mir sehr weiter.
Mit der Seite habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht: Die ist sehr einfach zu bedienen und kostenlos.
Hallo,
ich finde es wesentlich komplizierter als bei autobudget.
Da werden auch all die Extras aufgeführt, für die der Erstbesitzer Tausende bezahlt hat. Hier spielt auch die Farbe eine Rolle, der Gesamtzustand etc.
Wenn ich bei autowert meinen Wagen eingebe, dann werde ich doch tatsächlich noch gefragt, ob ich Automatik oder Schaltung habe. Nachdem ich dann meine Serienausstattung mühselig als Extras eingetragen habe bekam ich die nette Meldung:
Die Fahrzeugmarke wurde im Moment noch nicht in unsere Analyse aufgenommen (MB, über 450tsd mal verkauft).
Für mich bleibt autobudget.de das Beste.
MFG
Pluto
P.S.
bei autobudget wird auch noch dach dem Pflegezustand unterscheiden - und wirklich alle Sonderausführungen aufgelistet, die es je gab.
Und das Beste:
Die Preise sind gestaffelt:
Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden. EUR 16.025
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können. EUR 11.800
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde. EUR 10.825
Dann siehst Du realistisch, was Du bekommen würdest. Die Zahlen beziehen sich auf mein bald 10 Jahre altes „Dickerchen“ W220 S320CDI. Wenn ich bedenke, dass der Erstbesitzer 70tsd dafür bezahlt hat Aber der ist Arzt und kauft sich alle 2 Jahre eine neue S Klasse.
Er hat in 2 Jahren einen Wertverlust von über 35tsd Euro gehabt. Wahnsinn.
Ich in den 7 1/2 Jahren bis jetzt ca. 25tsd Euro. Und da ich vorhabe, den Wagen noch mindestens 10 Jahre und einige hunderttausende von km zu fahren, so ist der Wertverlust pro Jahr für mich immer kleiner.
Und wenn man bedenkt, dass ich einen Kohlefilter habe und auf der Ab 6-7 Liter verbrauche, kann man auch nicht meckern - zumal irgendo vor einiger Zeit zu lesen war, dass man bei der Herstellung eines Neuwagens mehr CO2 produziert, als es der Wagen, den man fährt, jemals produzieren könnte - tja, dies ist ein eindeutiges Pro für mich, Autos nicht gleich nach ein paar Jahren wegzuschmeißen.