abgesehen davon das ich die Bild noch nie gekauft habe und mich über die Aktion ärgere…
…was bedeuten eigentlich 41 Mio. Zeitungen für die Umwelt?
Wie viel mehr Altpapier ist das? Was kostet es die Allgemeinheit (Entsorgung, Umweltbelastung)?
abgesehen davon das ich die Bild noch nie gekauft habe und
mich über die Aktion ärgere…
Du musst dich nicht entschuldigen, wenn jemand in deinem Altpapier eine Blödzeitung entdeckt. Du konntest ja nichts dafür, konntest dich nicht einmal wehren, sie war einfach da
…was bedeuten eigentlich 41 Mio. Zeitungen für die Umwelt?
Wie viel mehr Altpapier ist das?
Das Werbeexemplar bringt nach etwa 48-stündiger Lagerung bei 51 % rel. Luftfeuchte in meinem Altpapierkorb 109,26 g auf die Waage. Multipliziert mit der Auflagenhöhe von 41 Mio. Exemplaren wurden 4.479.660 kg Altpapier produziert.
Was kostet es die Allgemeinheit (Entsorgung, Umweltbelastung)?
Vorausschicken muss man wohl, dass Zeitungspapier durchweg aus Altpapier besteht http://de.wikipedia.org/wiki/Papierrecycling. Altpapier landet zu etwa 70% über Altpapier-Sammelcontainer im Wertstoffkreislauf, der Rest letztlich in der Müllverbrennung.
Altpapier ist ein normales Handelsgut mit Tagespreisen. Davon wird die Allgemeinheit nicht unmittelbar in Euro und Cent messbar belastet. Aber natürlich gibt es wie bei jeder wirtschaftlichen Tätigkeit eine Umweltbelastung. Herstellung und Transport von Druckfarben und Papier, Verteilung, Einsammeln des Altpapiers, Rückführung zur Verwertung, der Wiederaufbereitungsprozess und die Verbrennung des nicht dem Recycling zugeführten Teils, verursachen Verbrauch von Primärenergieträgern und münden am Ende in Abwärme und CO2.
Etwa alle 14 Tage trage ich meinen Korb mit Altpaier zum Container. Am Korb hab ich richtig zu schleppen und sein Inhalt besteht zum erheblichen Teil aus kostenlos verteilten Zeitungen und insbesondere aus Werbebeilagen. Die zusätzlichen (und hoffentlich einmalig auftauchenden) 109 g der Blödzeitung machen den Kohl nicht fett.
abgesehen davon das ich die Bild noch nie gekauft habe
Das bist du sicher ganz stolz drauf…
und
mich über die Aktion ärgere…
Wow, das nenne ich mal extremst verbohrt… Über was ärgerst du dich noch alles? Wie ist es mit der ganze Werbung die sonst so in den Briefkasten wandert? Das ist jährlich ja gleich dramatisch viel mehr… bringt dich das zur Weißglut?
So übeschlagsmässig gibt es dieses Jahr also um die 4% mehr Bildzeitungen zu entsorgen als die normale Auflage erzeugen würde.
Wenn man den Rückgang der Auflage berücksichtigt, dürfte die Gesammtzahl aber etwa gleich sein wie in den Vorjahren.
Bezogen auf den ganzen Altpapierberg, geht das im statistichen Rauschen unter.
Du musst dich nicht entschuldigen, wenn jemand in deinem
Altpapier eine Blödzeitung entdeckt. Du konntest ja nichts
dafür, konntest dich nicht einmal wehren, sie war einfach da
-)
Man konnte sich dagegen schon wehren,
die Aktion war offenbar schon lange bekannt.
Es gab da im Internet Listen, wo man angeben konnte, die Blöd-Zeitung nicht haben zu wollen.
Das hat der Verlag auch akzeptiert, und die Verweigerer haben statt der Zeitung einen Brief vom Verlag bekommen.
Mich würde ja brennendst interessieren, was in dem Brief geschrieben wurde,
weiss das manchmal jemand, oder kann so einen Brief mal hochladen?
Aber hallo,
was soll das denn werden.
Auch ich habe noch nie die Zeitung für Dummys gekauft.
Die kostenlose Ausgabe kam bei mir sofort ungelesen in den Papiermüll.
Werbung bekomme ich auch nicht zugestellt,
weil an meinem Briefkasten ein Aufkleber „Keine Werbung“ angebracht ist.
Firmen, die meinen, mich trotzdem mit Werbung zumüllen zu müssen, bekommen erst mal eine telefonische Abmahnung. Danach beauftrage ich entsprechende Verbraucherschutzverbände, denn dann wird es interessant.
MfG
*S*