Ich habe einen (realtiv alten) PC der aber noch gut mit XP umgehen kann. Da ich aber auch ein Bücherwurm bin und endlich mal Ordnung in meine Regale bringen möchte, bräuchte ich ein Programm welches nach Eingabe der ISBN-Nummer automatisch erkennt: Welches Buch, welcher Autor, eventl. noch Kurzinfo usw.
Für Profis gibt es so etwas - aber für den Heimgebrauch (Ich schätze mal ca. 2000 Bücher)?
Und es sollte eventl aufwärts kompatibel sein.
Danke für Eure Hilfe
Hallo grüße dich
so eine bibliotheksoftware ist leider nicht do günstig. Mann kann es auch unter Office 2007 machen aber leider nur selber eingeben(datenbanksystem).
Habe ich auch gemacht nur nicht mit Büchern.
gruß Rene
Hallo 3013,
Da ich aber auch ein Bücherwurm bin und endlich
mal Ordnung in meine Regale bringen möchte, bräuchte ich ein
Programm welches nach Eingabe der ISBN-Nummer automatisch
erkennt: Welches Buch, welcher Autor, eventl. noch Kurzinfo
usw.
So etwas kann z.B. citavi
http://www.citavi.com/de/index.html
oder Buchliebhaber
http://www.buchliebhaber.com/start.htm
Beide sind aber nicht kostenlos und ob ca. 90 € für citavi oder knapp 30 € für Buchliebhaber für dich noch günstig sind, musst Du selbst entscheiden.
Beide gibt es aber auch als Testversion, so daß Du sie vorher ausprobieren kannst.
Und es sollte eventl aufwärts kompatibel sein.
aufwärtskompatibel wozu?
Wenn Du schon mal mit dem Gedanken an Linux gespielt hast, kann ich dir tellico
http://www.freesoftwaremagazine.com/columns/easy_lib…
empfehlen. Ist kostenlos, erfüllt genau deine Wünsche läuft aber nur unter Linux…
Viele Grüße
Marvin
Hallo Rene,
danke für den Tipp.
Aber bei ca. 2000Stck und dann ALLES mit der Hand…
Da müßte ich ja meinen Chef fragen ob er mir meine gesamten Ü-Std (knapp200) auf einmal anweist.
Aber trotzdem Danke.
3013
Hallo Marvin,
danke für den Tipp.
Ich teste das mal aus.
„Aufwärtskompatibel“ dachte ich eher so an WIN7 oder so.
Mit Linux hatte ich noch keine größeren Berührungen - stehe daher dort nicht so „im Stoff“.
Nochmals Danke.
3013
Hi,
versuch es mal mit BookCollector von http://www.collectorz.com
Dafür gibt es auch einen Handscanner, mit dem Du die Barcodes einscannen kannst. Geht schneller als die Dinger per Hand einzutippen.
Gruss,
Herb