Kostenlose Homepage

Hallo zusammen,
ich lebe in Costa Rica und möchte mir für unsere Schreinerei eine Homepage eröffnen. Sie wird hauptsächlich in Deutsch sein, aber auch in Spanisch und vielleicht auch Englisch. Wäre super wenn Sie nichts oder nicht viel kostet. Kenne mich am PC ganz gut aus, aber habe so etwas noch nicht gemacht. Möchte gerne einen eigenen Namen, also z.B. ebanisteria-alemania.com oder so in diese Richtung. Wer kann mir helfen und kennt eine Seite wo ich eine kostenlose Homepage einfach erstellen kann. Vielen Dank.

Hallo,
bei der Domain-Registrierung (in Echtzeit) kann ich Ihnen gerne behilflich sein. Nur wie kommen wir zusammen? Ich darf hier leider weder eMail-Adresse noch Webseite veröffentlichen.
Gerne kann ich Ihnen auch gerne kostengünstig eine Homepage erstellen.
MfG
OldieForum.com

Ich versuche einmal meine E-Mail zu senden [email protected]

HAllo Claudia,
kommt drauf an ob z.b. dein Carrier dir webspace zur verfügung stellt, denn damit fängt alles an.
danach noch Deine Domain reservieren, am besten auch beim carrier, so etwas gobts bestimmt in costa rica.
Falls nicht kannst du alles auch bei kontent kaufen: www.kontent.de die sind professionell aber halt nicht kostenlos.

grüße
claus

Upps. Das war noch nie ein Thema für mich.

Es gibt im Internet zahlreiche Angebote für kostenlose Webseiten, jedoch ist man dabei in der Regel sehr eingeschränkt und muss mit zahlreichen Limitierungen leben, die gegen Geld natürlich aufgehoben werden können.
Man sollte zunächst zwischen den Anbietern unterscheiden, die lediglich reinen Webspace zur verfügung stellen (=Platz, an dem die erstellten Webseiten hochgeladen werden können) oder eine Benutzeroberfläche im Internet bieten, auf denen mit wenigen Klicks und ohne jegliche Vorkenntnisse schnell Ergebnisse zu erreichen sind. Gerade solche Anbieter mit Benutzeroberfläche im Internet zwängen ihren Nutzern jedoch zahlreiche Limitierungen auf und blenden auch oft Werbung auf der Webseite des Nutzers ein. Unterm Strich hat der Nutzer in der Regel hier -auch wenn er Geld ausgibt- weniger Freiheiten. Wer also bereit ist, ein bisschen Zeit zu investieren, und sich eventuell auch in das Thema einzuarbeiten, der ist mit einem reinen Webspace besser beraten. Dennoch sollte man die hier gebotenen Leistungen auch nicht überschötzen, denn der Server, auf dem der Webspace zur Verfügung gestellt wird ist oft langsam, oder fällt auch mal aus. Auf dem reinen Webspace gibt es zusätzlich die Möglichkeit, ein CMS-System (=Content-Management-System, ist in der Regel auch kostenlos) zu installieren (wenn der Webspace die Anforderungen dafür bietet, in der Regel sind das PHP5-Unterstützung und eine MySQL-Datenbank), was es dem Nutzer nach der einmaligen Installation (und der Erstellung eines Templates, was nicht ganz so einfach ist) ermöglicht, seine Webseite einfach und auch über eine übersichtliche Benutzeroberfläche zu verwalten. Ein CMS-System bietet außerdem viele weitere Vorteile, wie Möglichkeiten für die Nutzer Kommentare zu hinterlassen, oder Ähnliches. Die meisten CMS-Systeme kann man zudem mit Plugins einfach um Funktionen erweitern, die man gerade benötigt. Für Anfänger eignet sich da das CMS-System „WordPress“ ganz gut, welches ich auch einsetze. Sie schreiben, dass die Webseite multilingual sein soll - hierfür kann ich das sehr gute Plugin „qTranslate“ empfehlen, bei Anbietern die ihnen keinen Webspace, sondern nur einen Webseitenbaukasten anbieten (wie bereits erwähnt) dürfte das bereits schwierig werden. Sowohl WordPress als auch qTranslate sind kostenlos. Domains, die keine Subdomain sind, so wie ihr Domainvorschlag gibt’s im Internet meines Wissens nach unter keinen Umständen umsonst. Falls sie bereit sind, ein paar Euros für ihre Webseite locker zu machen gibt es im Internet schon einige Angebote, die ihnen sowohl ausreichend Webspace, als auch eine Domain zur Verfügung stellen. In der Regel liegen diesen Paketen auch einige E-Mail-Adressen bei, die hinter dem @ ihre Domain haben. Beispielsweise bei 1und1 gibt es Pakete, in der größe wie ich schätze, dass es für ihre Webseite angemessen wäre, bereits für 4€ im Monat. Schließlich kann ich ihnen noch meine Webseite als Beispiel zeigen, was man mit der Kombination von einem Anbieter für Webseitenbaukästen -in meinem Fall npage.de- und einem Anbieter von Webspace -hier bplaced.net- alles machen kann:
Schauen sie sich dazu am besten meine Internetseite http://www.planemaster.de.to kurz an, die ich für ein PC-Spiel (und mittlerweile einige andere PC-Programme), welches ich vor längerer Zeit programmiert habe entworfen habe. Die Domain, planemaster.de.to stammt vom Anbieter für Webseitenbaukästen, leitet aber lediglich auf meinen Webspace weiter, wo ich das CMS-System WordPress installiert habe, zusammen mit einem selbst erstellten Template und einigen Plugins, etwa die Sprachauswahl, das Forum oder auch die Abstimmungsmöglichkeiten.

Zeit für ein Fazit:
Ich empfehle ihnen ein CMS-System zu installieren, und vielleicht auch -das müssen sie selbst wissen, ob ihre Webseite ihnen das Wert ist- ein bisschen Geld für ein kostenpflichtiges Webspace-Paket und Domain auszugeben.

Hey!

Also was ich empfehlen kann ist:

  1. wordpress
  2. jimdo
  3. npage

Allgemein gibt es kaum, wenn nicht sogar gar keinen Anbieter der das ohne Werbung kostenlos anbietet! Meistens muss man die Werbung kostenpflichtig abschalten. Bei wordpress bin ich mir nicht so sicher.
1&1 bietet ja auch sowas an, da könntest du ja auch mal schauen.

Schöne Grüße nach Costa Rica

Sarius

Hallo Claudia ,
versuche mal jimdo.com
Gruß
Manfred

Hallo,
vielen Dank für diese Informationen. Werde mich jetzt zuerst in das Thema einlesen, vor allem das CMS System. 4 Euro im Monat wäre in Ordnung, hoffe ja das mir die Homepage später vielleicht auch mal Geld einbringt. Was für eine Seite können Sie mir empfehlen um eine reine Webspace anzulegen. Danke nochmals für diese ausführliche Antwort. Grüße aus der Ferne

Hoi Claudia
Um nachzusehen ob Deine Wunsch-Domain „ebanisteria-alemania.com“ noch frei ist, gehst du auf die Seite Deines Providers und machst einen Domain-Check. Danach gibst Du Deine Wunschdomain ein. Ist der Name frei, kannst Du ihn bei Deinem Provider erstehen. Der Domain-Name wird Dir ein paar wenige Euro pro Jahr kosten.
Um gratis eine HomePage zu erstellen, gehst Du am Besten mal Googlen. Suche einfach nach „gratis Homepage“, dann wirst Du viele Möglichkeiten finden.
Wie die Möglichkeiten aus Costa Rica sind bezüglich Provider weiss ich nicht, aber Du bist ja dort zu Hause und kannst mal recherchieren.

Mehr kann ich Dir im Moment nicht mitteilen.
Ich hoffe aber, dass Die die Info etwas weiter helfen.
Herzliche Grüsse nach Costa Rica.
Fredi

Hallo,
www.npage.de

MfG
B. Münter

Hi ich habe eine bei 1und 1 eingerichtet.
Die haben da einen homepage Baukasten.
Versuche es mal da. Klicke Dich mal durch bei 1u8nd1.
Vi9el Erfolg

Hallo,

hier können Sie eine kostenlose Homepage erstellen: http://www.npage.de/ allerdings werden diese pages von Suchmaschinen nicht gern gesehen. Von T-Online gibts z. B. die Homepage Starter, die nur ca. 5.-- € im Monat kostet, dafür bekommen Sie aber einen ganzen Haufen kostenloser Software zum Gestalten Ihrer Homepage und auch Unterstützung, wenn Sie nicht zurecht kommen. 1x1 bietet ähnlich günstige Lösungen an.

Viel Erfolg!
Gruß, flextrog

Hallo Claudia,

zurst einmal viele Grüsse nach Costa Rica… du bist mein allererster Kontakt in diesem Land. Ich hoffe, dass du mittlerweile schon einige gute und für dich hilfreiche Tipps bekommen hast.

Zu deiner Frage: eine Möglichkeit eine kostenlose HP zu erstellen ist Wordpress. Am Anfang etwas einlesen aber ist eine super Sache.

Es gibt überall Beispiele zu ansehen, jede Menge Tipps und Tricks. Am besten du googelst mal mit Schlagwörtern wie „Homepage erstellen, Homepage kosten los…“ so in der Richtung. Für ein s.g. Content Management System (Redaktionssystem) musst du dich entscheiden.

Über Joomla gibt es seit einiger Zeit bei PSD- Tutorials http://www.psd-tutorials.de/ Tut’s zum Thema. Du musst dich alledings bei PSD-Tut’s registrieren kostenlos und an dem Forum beteidigen. Damit erhälst du Punkte für die du dann wieder entsprechende Anleitungen herunterladen kannst.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Viele Grüsse aus Frankreich
Monika

Leider kann ich dir da keine Empfehlung basierend auf meinen Erfahrungen geben. Im Zweifelsfall sind die Hosting-Angebote der bekannten Hoster wie Strato, 1und1 usw. keine schlechte Wahl, Google wir hierzu aber sicherlich Erfahrugsberichte liefern. Einige Bekannte von mir haben Homepages bei 1und1 und sind damit zufrieden. Viele Grüße, Max

Hallo Claudia,
ich habe damals den Domain-Namen bei united-domain.de registrieren lassen. Zur Zeit, also bis 31.07. kostet es sogar nur 1€ für das erste Jahr und dann gelten die bekannten Preise (15,-€/Jahr). Ohne Registrierung geht es leider nicht! Ansonsten wird noch kostenloser Webspace benötigt, den man überall haben kann, der aber mit Werbung bombadiert wird…
Besser man bezahlt dafür (ich glaube es waren 49€/Jahr) und hat dann mehrere 100MB werbungsfrei zur Verfügung…
Ich hoffe, ich konnte helfen?! Also dann, viel Erfolg!
Angelika