Kostenloser GIF-Editor

Hallo,

ich suche einen Editor, mit dem man kostenlos animierte GIFs editieren bzw. erstellen kann. Hat jemand einen Vorschlag? :smile:

ciao

JM

Hallo,

Gimp: http://www.gimp.org/

Ciao! Bjoern

Hallo,

wenn du die Einzelbilder schon hast und nur noch zu einer Animation zusammenfügen willst, reicht unter Windows auch der „Microsoft GIF Animator“ (Google Suche). Damit kannst du auch fertige GIF-Anis neu timen.

Gruß,

Oha, wusste gar nicht, das GIMP das kann - habe es seit geraumer Zeit im Einsatz…

Wie muss ich denn vorgehen? Wenn ich ein animiertes Gif öffne, sehe ich die Einzelbilder alle übereinanderliegend. Ich habe jetzt alle Bilder ausgeblendet und sehe nur noch eins - das kann ich aber nicht bearbeiten. Ein Teil des Bildes ist markiert - diese Markierung lässt sich aber nicht verändern. Ich kann noch eine zusätzliche Markierung machen und beispielsweise das ganze Bild markieren - die ursprüngliche Markierung bleibt zusätzlich bestehen. Recht nervig ist, das ich am Bild nix ändern kann, nix löschen, nada. Was übersehe ich da?

Ich habe es jetzt zig mal probiert, ist alles viel zu umständlich - typische GIMP-Probleme. Ich editiere das erste Bild, will es dann in das zweite reinkopieren - geht nicht. Es wird immer ein neuer Frame erstellt. Den kann ich dann nicht editieren, weil ich nur den vormarkierten Bereich ändern kann, und die Markierung lässt sich ja nicht ändern. Wie gesagt, selbst „alles markieren“ markiert zwar alles, aber nur parallel zur vorhandenen Markierung o_O

Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich lieber paint.net verwende. Ist zwar auch umständlich, aber GIMP ist von vorne bis hinten unlogisch programmiert… netter Vorschlag, aber ich möchte eine Arbeit von 5 Minuten nicht in 10 Stunden erledigen, weil die Programmierer unfähig sind.

Suche immer noch
Leider habe ich noch keinen brauchbaren Vorschlag für einen GIF-Editor erhalten - vielleicht hat noch jemand eine Idee, außer GIMP zu nutzen?

Hallo,

Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich lieber paint.net
verwende. Ist zwar auch umständlich, aber GIMP ist von vorne
bis hinten unlogisch programmiert… netter Vorschlag, aber
ich möchte eine Arbeit von 5 Minuten nicht in 10 Stunden
erledigen, weil die Programmierer unfähig sind.

westfaelisches Sprichwort: „Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld“ =:wink:

Ich kann schon verstehen, dass Gimp nicht die erste Wahl ist, aber unschlagbar in den Moeglichkeiten und der Verfuegbarkeit. Ich wusste ja nicht, dass du unter Windows arbeitest.

Unter Windows waer meine Wahl immer Photoshop. Auch wenn es manchmal die Kanone auf den Spatz ist, einmal eingearbeitet laesst es keine Probleme ungeloest.

Gimp ist in der Hinsicht genauso, nur dass man sich halt einarbeiten muss.

Ciao! Bjoern

Hallo,

ich weiss ich nerve, aber ich hab grad mal Gimp installiert und gestartet. Das erste mal seit knapp 3 Jahren wieder und es hat nur ein paar Sekunden gebraucht um sich einzuarbeiten. Und ich bin wirklich kein Grafikprofi.

Einfach Ebenen erstellen, in der Ebene die Zeitangaben setzen wie lange sie eingeblendet werden sollen und dann unter Filter->Animation->Animation abspielen das Ergebnis betrachtet.

Solche Automationen wie „Frames einfuegen“ habe ich noch nicht gefunden, aber ich bin mir sicher, dass es auch noch vorhanden ist.

Google doch mal nach nem schoenen Tutorial, es schadet nicht, sich an Gimp zu gewoehnen =:wink:

Ciao! Bjoern

Mag sein. Nur wieso eine Einarbeitung, wenn ich bloß ein Gif animieren will? Ich kriege ja kein Geld dafür, es hängt kein Leben davon ab. Ich will bloß ein bisschen Spaß. Mich dafür in GIMP einzulernen lohnt nicht. Zudem es ja zig Gif-Animatoren gibt, die ganz simpel in der Bedienung sind. Man sieht alle Einzelbilder, klickt eines davon an und kann es dann editieren. Den ganzen Quark mit Ebenen etc. ist da völlig überzogen. Meine Gifs haben 16*16, da reicht mir eine Pixelbasierte Bearbeitung völlig. Fieserweise sind die Tools, die das anbieten, alle kostenpflichtig, und dann auch noch zu überzogenen Preisen. Mit den richtigen Bibliotheken kann man so eine Software an 'nem Wochenende in C++ programmieren. Vielleicht ärgert es mich irgendwann dermaßen, das es nix vernünftiges gibt, das ich mal ne Freeware auf den Markt schmeiße… auch wenn ich es hasse, das Rad neu zu erfinden. *grml*

so eine Software an 'nem Wochenende in C++ programmieren.
Vielleicht ärgert es mich irgendwann dermaßen, das es nix
vernünftiges gibt, das ich mal ne Freeware auf den Markt
schmeiße…

Hmmm … man sollte eigentlich annehmen, dass jemand, der ne Anwendung in C++ programmieren kann mit dem bissl Gif editieren in Gimp spielend klar kommt (kopfschüttel).

arbeitest du unter Windows, Linux, Mac OS? Wie gesagt, für Windows gibt es den MS GIF Animator…

Ich starte GIMP und öffne ein vorhandenes GIF. Kannst ja gerne das selbe nehmen:

http://i44.tinypic.com/168e8n8.gif

Erstmal sehe ich ein Bildchaos und muss alle Ebenen, auf die ich nicht zugreifen will, deaktivieren. Na gut.

Danach editiere ich das erste Bild in der Reihe. Da ich keine Lust habe, jeden Frame einzeln anzupacken, schnappe ich mir jetzt das Bild und kopiere es in den zweiten Frame - und das klappt vorne und hinten nicht.

Erstens würde ich gerne wissen, wieso der erste Frame gleich eine Markierung hat, die nicht einmal die ganze Grafik erfasst und die ich nicht verändern kann.

Editiere ich jetzt die Grafik und kopiere sie, wird nur der markierte Teil kopiert. Also nicht meine Markierung, sondern die voreingestellte. Es kommt also immer nur ein Teil der Grafik an. Die ist dann auch wieder kopiert, und zwar pixelgenau nur die Grafik, transparentes wird ausgeblendet. Da ich nur innerhalb der Markierung editieren kann ist ein editieren nicht möglich.

How-tos von Gifs mit Gimp editieren habe ich jetzt schon ein halbes Dutzend gelesen. Offensichtlich bin ich der einzige, der diese Probleme hat. Es wird immer nur auf völlig trivialen Kram eingegangen, der selbsterklärend ist. Wozu die Markierung da ist und wie ich sie entferne wird nicht erklärt. Da steht dann nur süffisant „editieren sie das Bild“ - ja, würde ich ja gerne machen, geht aber nicht.

Hier kannst Du mal die Markierung sehen, die mich nervt:

http://de.tinypic.com/r/2800e4h/5

Kopiere ich das Bild, wird alles außerhalb der Markierung entfernt. Ich kann es auch nicht manuell hinzufügen, da nach dem kopieren die Markierung noch kleiner ist und alle transparenten Bereiche ausspart.

Hm, kann das Ding denn auch vorhandene GIFs editieren? Ich möchte hier und da Pixel bei den einzelnen Bildern verändern.

Hi,

entschuldige das anschweigen ^_^. Ich nutze Windows, und möchte die Grafiken eines bereits vorhandenen GIFs anpassen. Nix wildes, nur ein paar Pixel austauschen - MS Paint würde dafür ausreichen.

Was hat das programmieren von Software mit der Anwendung zu tun? Glaubst Du auch, das jeder Mechaniker gleichzeitig ein Rennfahrer ist?

Krude Logik…

meines Wissens nach nicht. Damit kannst du lediglich das Timing der Animation, die Reihenfolge der Frames und deren Übergangsmodus ändern. Du kannst aber einen Frame kopieren, im MS Paint einfügen, bearbeiten und dann wieder zurück-kopieren, aber dafür brauchst du die GIF-Grafikfilter. Wenn du im MS Paint schon GIF speichern kannst, ist alles OK, ansonsten einfach OpenOffice installieren, der hat diese Grafikfilter mit dabei und stellt sie MS Paint mit zur Verfügung.

Jetzt wird’s schon wieder zu kompliziert, was? Aber wenn du GIMP nicht magst, ist das trotzdem ne Alternative.

Kompliziert ist es nicht, nur viel zu umständlich…

Hallo,

Erstens würde ich gerne wissen, wieso der erste Frame gleich
eine Markierung hat, die nicht einmal die ganze Grafik erfasst
und die ich nicht verändern kann.

Die Markierung zeigt die Größe des Layers an. Deshalb kannst du auch nicht außerhalb davon arbeiten, und daher scheinen auch alle weiteren Probleme zu kommen.

Cheers, Felix

Dann ist es ein Fehler in Gimp. Andere Software hat die Probleme nämlich nicht. Und vorhanden ist die Grafik ja unzweifelhaft. Ja, so habe ich Gimp in Erinnerung… :slight_smile:

Aber Danke für die Info! :smile:

Hallo,

http://i44.tinypic.com/168e8n8.gif

Da ich nicht genau wusste, was du wolltest habe ich das hier draus gemacht: http://www.iweg-ug.de/images/fahrrad.gif Da sollte auch ersichtlich sein, dass man Elemente kopieren kann

Hier kannst Du mal die Markierung sehen, die mich nervt:

http://de.tinypic.com/r/2800e4h/5

Kopiere ich das Bild, wird alles außerhalb der Markierung
entfernt. Ich kann es auch nicht manuell hinzufügen, da nach
dem kopieren die Markierung noch kleiner ist und alle
transparenten Bereiche ausspart.

Entweder hast du ein festes Markierungsverhaeltnis eingestellt oder du arbeitest im indizierten Modus, oder…

Normalerweise werden Animated Gifs ja nicht nachbearbeitet. Es ist so wie bei PDFs: Aenderungen sollte man am Original vornehmen und dann wieder umwandeln. Wenn du das Original nicht hast musst du halt damit leben, dass man jeden Frame einzeln anpacken muss. Automatische Uebergange, Bewegungen und so lassen sich nicht einfach nachtraeglich „reinfuckeln“

Ciao! Bjoern