Kostenloses Antivirusprogramm für Linux

Hallo

Habe mir kürzlich Linux 9.2 gegeben, bin jetzt allerdings etwas orientierungslos was den Virenschutz betrifft. Antivir personal läuft soweit ich sehe nur auf Windows. Weiss jemand ein kostenloses und gutes Antivirenprogramm für Linux?

Gruss

Wiesel

Hallo Wiesel,

Habe mir kürzlich Linux 9.2 gegeben, bin jetzt allerdings

Wau! Aus welcher Zukunft ist Dir Linux 9.2 in die Haende gefallen? Ich bin hier bei Linux 2.6.x und Du schon bei 9.2 :wink:

Kannst Du es mir bitte zuschicken? Die Kosten ersetze ich Dir natuerlich, auch wenn ich nicht glaube, dass ein Linux 9.2 noch viel aus meiner alten Hardware rausholen kann, ob es ueberhaupt laeuft? :wink:

etwas orientierungslos was den Virenschutz betrifft. Antivir
personal läuft soweit ich sehe nur auf Windows. Weiss jemand
ein kostenloses und gutes Antivirenprogramm für Linux?

Welche Viren fuer/wider Linux fuerchtest Du denn konkret? Ausserdem, warum sollte Antivir nicht auf Linux laufen. Wenn ich mir mein Virenverzeichnis ansehe unter Linux mit meinem unter der Distribution SuSE Linux 9.2 installiertem Antivir ansehe, dann findet der Scanner sehr wohl alle Viren, die ich dort abgelegt habe. Sei es Viren, die ich von Windows-Rechnern der Kollegen oder aus dubiosen Mailanhaengen dort just-for-fun abgelegt habe :wink:

viele gruesse, peter

Du kannst bei Suse 9.2 Antivir per Yast installieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Habe mir kürzlich Linux 9.2 gegeben, bin jetzt allerdings
etwas orientierungslos was den Virenschutz betrifft. Antivir
personal läuft soweit ich sehe nur auf Windows. Weiss jemand
ein kostenloses und gutes Antivirenprogramm für Linux?

Wozu du auch immer unter Linux ein Virenprogramm brauchst, aber es
ist bei der SuSE eins dabei, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Stefan

Wow
Hallo Peter,

ich habe selten so eine arroganten Scheiss wie deine gelesen.
Da hilft auch dein Augengeklimper nichts.
Fühlst du dich jetzt gut?

Traust du dir diese Art auch vis-a-vis zu?
Ich denke nicht.

Lieben Gruß
roland

Hallo Roland,

ich habe selten so eine arroganten Scheiss wie deine gelesen.

Was genau fandest Du besonders arrogant und warum? Den Passus Kernel-Version vs. SuSE-Distri? Oder bzgl. der Anfaelligkeit von Windows wider Viren oder meinen Hinweis, dass Antivir von der SuSE 9.2 wunderbar laeuft.

Da hilft auch dein Augengeklimper nichts.

Es war tatsaechlich scherzhaft gemeint, eben mit einem Schmunzeln ueber die Tatsache, dass der Fragesteller etwas installiert und unwahre Annahmen trifft, ohne vorher sich schlau zu machen, was er ueberhaupt installiert. Allerdings ist es dann interessant, wie es einem ganz anders ausgelegt werden kann. Wie haettest Du ein kurzes und knappes Statement a la: „Antivir liegt einem SuSE 9.2 bei, ansonsten RTFM, HTH“ empfunden?

Fühlst du dich jetzt gut?

Ich fuehle mich gut, aber nicht deswegen :wink:

Traust du dir diese Art auch vis-a-vis zu?

Ja. Ich sehe immer noch keinen Faux Pas der Nettiquette.

Ich denke nicht.

Das ist Dir natuerlich freigestellt, mich voellig anders zu interpretieren und dies dann auch kundzutun.

viele gruesse, peter

Hallo Roland,

Heute mit dem falschen Fuss aufgestanden?

ich habe selten so eine arroganten Scheiss wie deine gelesen.

Entschuldige, aber das einzig, was in diesem Thread Richung Arroganz ging, war Dein Post. Peter hingegen versuchte auf die humorvolle Art, den Unterschied zwischen einer Kernelversion und einer Distributionsversion aufmerksam zu machen.

Traust du dir diese Art auch vis-a-vis zu?

Ich hätte kein Problem damit. Aber: Würdest DU jemanden ins Gesicht sagen, dass er einen „arroganten Scheiss“ verbreitet hätte?

Nix für ungut, und schlaf Dich aus,
Pürsti

Hallo Peter,

besonders arrogant finde ich, wie du dem Frager mit dreiviertel deiner Antwort klarmachst, wie blöd er doch ist.

Das es Linux 9.2 nicht gibt dürfte dir und ihm klar sein.
Das weiß er auch, ohne das du auf seinem Versehen rumreitest.
Mein erster Eindruck war, ok er hats begriffen, wann beantwortet er seine Frage.

Dann wollen wir doch mal hoffen, das du nie eine Frage haben wirst, die auch nur den kleinsten Fehler beinhaltet. Und dann hoffe ich noch für dich, das du nicht auch an so einen gerätst.

Lieben Gruß
roland

Hallo

Wozu du auch immer unter Linux ein Virenprogramm brauchst,

Es geht mir vorrangig um den Werbeblocker, der, soweit ich mich entsinne, in Antivir enthalten war.

aber es
ist bei der SuSE eins dabei, wenn ich es richtig in Erinnerung
habe.

Ok, danke

Gruss

Wiesel

Hallo Pierre

Ok, verstanden. Ein bisschen Erniedrigung für den blutigen Anfänger - MUSS! Ich liebe Initiationsriten.

Es ist besser, das Schelten des Weisen zu hören als den Gesang der Toren. Denn wie das Krachen der Dornen unter den Töpfen, so ist das Lachen der Toren; auch das ist eitel.
(Sprüche 22,5.6)

Gruss

Wiesel

PS: Ein anderer choc géant… Ich will ICQ auf Linux - nicht hauen - und kriege das mit dem licq nicht hin. Hast Du (oder ein anderer Kenner) zufälligerweise Ahnung davon?

1 Like

Hallo Wiesel,

Ok, verstanden. Ein bisschen Erniedrigung für den blutigen
Anfänger - MUSS! Ich liebe Initiationsriten.

Es sollte nur humorig mit Biss sein, sonst wird es zu trocken und ein Weiser bin ich unter den Pinguinnutzern ganz sicher nicht, auch wenn ich es privat und beruflich fast ausschliesslich nutze. Was daraus geworden ist, lag mir voellig fern und unerwartet.

Es ist besser, das Schelten des Weisen zu hören als den
Gesang der Toren. Denn wie das Krachen der Dornen unter den
Töpfen, so ist das Lachen der Toren; auch das ist eitel.
(Sprüche 22,5.6)

Das geht noch weiter, meine Version:

Besser ists, anzuhöen das Schelten des Weisen,
als wenn jemand zuhört dem Gesinge der Toren.
Denn wie das Geknister der Nesseln unterm Kessel,
so ist das Geläster des Toren.
Aber auch dies ist Dunst.
Denn die Pressung kann den Weisen toll machen,
Bestechung kann den Herzsinn schwinden lassen.
Besser ist der Ausgang einer Sache als ihr Anfang,
besser ist langmütig als hochmütig.

PS: Ein anderer choc géant… Ich will ICQ auf Linux - nicht
hauen - und kriege das mit dem licq nicht hin. Hast Du (oder
ein anderer Kenner) zufälligerweise Ahnung davon?

Versuche doch einmal Kopete, Gaim oder GnomeICU, wenn es nicht schon installiert ist, dann nachinstallieren via Yast, suche nach ICQ oder nach Chatprogrammen. Dann aus dem Menue, Du wirst sicher KDE nutzen: Internet --> Chatten --> Gaim, Kopete, GnomeICU, …

viele gruesse, peter

Hallo Peter,

ich muss heute einsehen, das ich gestern ziemlich überreagiert habe. Deswegen möchte ich mich entschuldigen.
Ich habe den Rat von Josef beherzigt und erstmal darüber geschlafen und siehe da, heute sehe ich es nicht mehr ganz so dramatisch wie gestern.
Nur noch ein bisschen.

Also bitte nichts für ungut.

Liebe Grüße
roland

Hallo

Es sollte nur humorig mit Biss sein, sonst wird es zu trocken

dito

Was daraus geworden ist, lag mir
voellig fern und unerwartet.

So, was wurde denn daraus?

Versuche doch einmal Kopete, Gaim oder GnomeICU, wenn es nicht
schon installiert ist, dann nachinstallieren via Yast, suche
nach ICQ oder nach Chatprogrammen. Dann aus dem Menue, Du
wirst sicher KDE nutzen: Internet --> Chatten --> Gaim,
Kopete, GnomeICU, …

Sehr gut, danke

Gruss

Wiesel

Hallo Roland,

ich neige dazu, zu direkt zu werden, eine merkwuerdige Art von Humor zu haben und zu uebertreiben. Bei Unbekannten bzw. ueber das Netz kann es ganz anders ausgelegt werden, als es gemeint war. Danke fuer den Denkanstoss, vielleicht hilft es ja in Zukunft mich vorher zum Denken anzuregen, wie meine Worte vom Gegenueber aufgefasst werden koennen.

viele gruesse, peter