Hallo
ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen Programm mit dem man 50, 60 oder gar 100 JPG-Bilder als Vorschaubildchen briefmarkengroß wie auf einem Leuchtpult gleichzeitig ansehen, auswählen und löschen kann. Kennt jemand so ein Programm?
Sanke
Slides-Only
ein paar vorschläge
xnview
thumbsplus
acdc
…
sog. Bild-/Medienkatalogprogramme
Gruß
Stefan
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen Programm mit dem
man 50, 60 oder gar 100 JPG-Bilder als Vorschaubildchen
briefmarkengroß wie auf einem Leuchtpult gleichzeitig ansehen,
auswählen und löschen kann. Kennt jemand so ein Programm?
Dazu nimmt man am besten einen Dateimanager.
Damit meine ich nicht den grottigen Softwareschrott
namens Explorer von Fa. Kleinweich.
Als Freeware mit fantastischen Funktionen gibt es z.B.
den FreeCommander.
http://www.freecommander.com/de/fc_downl_de.htm
Der kann auch Vorschau mit Tubnails, schnelles Öffnen mit
Taste F3 und sonstige Funktionen zum Sortieren, kopieren
und löschen von Files sowieso.
Gruß Uwi
Dazu nimmt man am besten einen Dateimanager.
Damit meine ich nicht den grottigen Softwareschrott
namens Explorer von Fa. Kleinweich.
Warum nicht?
Der Windows-Explorer macht doch u.a. genau das, was nachgefragt wurde und das ziemlich gut.
Oder bist du Ideologe?
Berro
Hallo,
Dazu nimmt man am besten einen Dateimanager.
Damit meine ich nicht den grottigen Softwareschrott
namens Explorer von Fa. Kleinweich.Warum nicht?
Weil ich damit nicht vernünftig arbeiten kann.
Für den Hausgebrauch mag es ausreichen, aber wenn man
zehntausende Files und tausenden Ordnern hat, ist es einfach
nur extrem nervig mit Explorer zu arbeiten.
Man scrollt sich einen Wolf und es fehlt an Übersicht.
Dateiendungen werden kryptisch verschlüsselt und
Verzeichnisse falsch oder gar nicht dargestellt.
Bis heute gibt es keine Darstellung mit Quelle und Ziel
nebeneinander, wie es jeder halbwegs vernünftige Dateimanger
schon seit mind. 20 Jahren anbietet.
Dazu kommt, dass viele Funktionen nur umständlich und langsam
mittels externer Programme realisierbar sind, was bei vernünftigen
Dateimanagern seit Jahren superschnell und komfortabel geht.
z.B. Viewer für sehr viele Dateiformate.
Der Windows-Explorer macht doch u.a. genau das, was
nachgefragt wurde und das ziemlich gut.
Mein Explorer in Vista kann das nicht???
Auch diese Funktion scheint erst mit Win7 möglich zu sein,
also mal wieder mit vielen Jahren Verspätung.
Oder bist du Ideologe?
???
Jeder darf sich quälen wie er es will, ich muß mir das
nicht antun.
Was nutzt mir diese sinnlose Baumdarstellung, die 50 mal
länger ist, als mein Monitor hoch???
Ein Dateimanger, der sich nicht mal den letzten eingestellten
Pfad merken kann, geschweige denn die letzte Fensterposition
und Fenstergröße, ist ein reines Armutszeugnis.
Mag sein, dass manches inzwischen geht, wenn man viele
Klimmzüge macht, aber wozu soll das gut sein?
Gruß Uwi
Für den Hausgebrauch mag es ausreichen, aber wenn man
zehntausende Files und tausenden Ordnern hat, ist es einfach
nur extrem nervig mit Explorer zu arbeiten.
Hier ging es um weniger Files, die gleichzeitig dargestellt werden sollten.
Dazu kommt, dass viele Funktionen nur umständlich und langsam
mittels externer Programme realisierbar sind, was bei
vernünftigen
Dateimanagern seit Jahren superschnell und komfortabel geht.
z.B. Viewer für sehr viele Dateiformate.
Hier ging es lediglich um jpg-Bilder.
Der Windows-Explorer macht doch u.a. genau das, was
nachgefragt wurde und das ziemlich gut.Mein Explorer in Vista kann das nicht???
Doch, natürlich.
Auch diese Funktion scheint erst mit Win7 möglich zu sein,
also mal wieder mit vielen Jahren Verspätung.
Nein, die beiden Explorer unterscheiden sich nur marginal.
Und um die Nebeneinander-Ansicht im Norton-Commander-Stil hinzubekommen, muss man den Explorer nur zweimal starten und dann nach einem Rechtsklick auf die Taskleiste „Nebeneinander“ auswählen. Das ging schon bei XP so.
Es geht also eine Menge. Man muss die Möglichkeiten halt kennen und nutzen.
Berro
Hallo,
Hier ging es um weniger Files, die gleichzeitig dargestellt
werden sollten.
Ja wenn du meinst, dass die Leute so im allg. nur
ca. 60 … 100 Dateien auf ihren Rechner haben?
Dazu kommt, dass viele Funktionen nur umständlich und langsam
mittels externer Programme realisierbar sind, was bei
vernünftigen
Dateimanagern seit Jahren superschnell und komfortabel geht.
z.B. Viewer für sehr viele Dateiformate.Hier ging es lediglich um jpg-Bilder.
Und weshalb sollte man sich deshalb mit einem
untauglichen Werkzeug abmühen?
Der Windows-Explorer macht doch u.a. genau das, was
nachgefragt wurde und das ziemlich gut.Mein Explorer in Vista kann das nicht???
Doch, natürlich.
Nö, macht er nicht! Es kommt bei JPG nur eine Symbolanzeige.
Es gibt dafür auch keine Auswahlmöglichkeit unter „Ansicht“,
nur der übliche Kram wie „Liste“, „Details“ und „Kacheln“.
Auch diese Funktion scheint erst mit Win7 möglich zu sein,
also mal wieder mit vielen Jahren Verspätung.Nein, die beiden Explorer unterscheiden sich nur marginal.
Na wenn du es sagst. Umso schlimmer, das MS es nicht fertig
bringt, ein vernünftig nutzbaren Dateimanager anzubieten.
Und um die Nebeneinander-Ansicht im Norton-Commander-Stil
hinzubekommen,
Du sagst es: „Man bekommt es irgend wie hin“.
muss man den Explorer nur zweimal starten und
dann nach einem Rechtsklick auf die Taskleiste „Nebeneinander“
auswählen. Das ging schon bei XP so.
Ja, ein schönes Beispiel für diese unsäglichen Umständlichkeiten.
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-61232-0.html
Ergebnis: Man hat 2 Explorer im Vollbild auf dem Monitor.
Und das muß man jedes mal wieder neu so einstellen, wie
man es haben will.
Wenn man allerdings schon einige Fenster offen hat,
sieht das wieder anders aus. Dann hat man alle Fenster
irgendwie Bildschirmfüllend angeordnet, aber nicht
die Explorer nebeneinander.
Und dann sage mal, wie man jetzt von einem Fenster auf das
andere mit einem einfachen Tastendruck Daten kopiert und
verschiebt, wie das bei bei jedem Dateimanger leicht
möglich ist. Ein einfache Viewerfunktion gibt es auch
nicht, weil ja die Dateien mit dem Bildbearbeitungsprog.
verknüpft sind.
Es geht also eine Menge. Man muss die Möglichkeiten halt
kennen und nutzen.
Ja, man kann sich auch lila Schnürsenkel ins Haar binden
und um ein Glas Limonade tanzen.
Wenn man aber die Möglichkeiten kennt und nutzt,
wird man aber nicht mehr auf die Idee kommen,
den Explorer als Vorteilhaft anzubieten.
Mit effizienter Arbeit oder Nutzerfreundlichkeit hat der
nämlich rein gar nix zu tun.
Gruß Uwi
Hier ging es um weniger Files, die gleichzeitig dargestellt
werden sollten.Ja wenn du meinst, dass die Leute so im allg. nur
ca. 60 … 100 Dateien auf ihren Rechner haben?
Du möchtest mich bewusst missverstehen, stimmt’s?
z.B. Viewer für sehr viele Dateiformate.
Hier ging es lediglich um jpg-Bilder.
Und weshalb sollte man sich deshalb mit einem
untauglichen Werkzeug abmühen?
Es ging hier lediglich um ein Format und diese Aufgabe kann man leicht mit Bordmitteln lösen.
Mein Explorer in Vista kann das nicht???
Doch, natürlich.
Nö, macht er nicht! Es kommt bei JPG nur eine Symbolanzeige.
Es gibt dafür auch keine Auswahlmöglichkeit unter „Ansicht“,
nur der übliche Kram wie „Liste“, „Details“ und „Kacheln“.
Dann hast du die falschen Einstellungen eingestellt. So geht’s:
„Um im Windows Explorer die Vorschaubilder bzw. Thumbnails zu erhalten, gehen Sie zu Extras/Ordneroptionen und öffnen das Register Ansicht. Nun erntfernen Sie das Häkchen bei der Option «Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen».“
Und um die Nebeneinander-Ansicht im Norton-Commander-Stil
hinzubekommen,Du sagst es: „Man bekommt es irgend wie hin“.
Von „irgendwie“ war nicht die Rede. Bleib mal ein bisschen sachlich.
Ich steige hier jetzt aus.
Berro
Und um die Nebeneinander-Ansicht im Norton-Commander-Stil
hinzubekommen, muss man den Explorer nur zweimal starten und
dann nach einem Rechtsklick auf die Taskleiste „Nebeneinander“
auswählen. Das ging schon bei XP so.
Also das ist ja wirklich lächerlich. Sowas willst du ernsthaft als auch nur halbwegs gleichwertig mit dem TC verkaufen? Die Windows-Benutzeroberfläche ist seit jeher in vieler Hinsicht eine Katastrophe, aber dieser Tipp macht besonders explizit deutlich, welche Verkrampfungen ein Anwender sich antun muss, mit Windows auch nur halbwegs effizient zu arbeiten.
Realsatire vom allerfeinsten!
Also das ist ja wirklich lächerlich. Sowas willst du ernsthaft
als auch nur halbwegs gleichwertig mit dem TC verkaufen?
- bist du der erste, der hier den Total Commander nennt.
- will ich hier gar nichts verkaufen, sondern nur darauf hinweisen, dass man das angefragte Problem durchaus mit Bordmitteln lösen kann und
- sehe ich gerade nicht so genau, warum ich mich von dir hier anpissen lassen muss.
…