Kostenloses VISA-Card-Konto - keine FALLE?

Hallo,

ich würde gern ein VISA-Card-Konto auf Guthabenbasis eröffnen. Auf der Internetseite http://www.kostenlose-kreditkarte.de/ werden diverse Angebote vorgestellt. Das ganz oben gelistete Angebot der DKB-Bank scheint mir attraktiv. Aber ist das Angebot auch seriös?

Hat hier jemand Erfahrungen mit der DKB-Bank? Ich habe keine Schulden, nur zur Zeit meinen Job (und damit meine Kredikarte) verloren. Ich würde die Kreditkarte nutzen, um im Ausland auf mein in Deutschland vorhandenes Girokonto zuzugreifen (Abheben von Bargeld).

Oder habt Ihr bessere Tips (bitte nur wirklich seriöse Angebote) für mich?

Gruß,
Uwe

Moin,

ich habe schon längere Zeit (Schufa :frowning:) ein prepaid Visakonto bei der Landesbank Berlin (LBB) und bin zufrieden.

M.f.G.
Thomas

Hat hier jemand Erfahrungen mit der DKB-Bank?

Ich bin seit ca. 2 Jahren Kunde bei ihnen und ziemlich zufrieden.
Besonders angenehm ist, dass ich an so ziemlich jedem Geldautomaten mit der VISA-Karte Geld bekomme. Das unangenehmste war, als ich einen Scheck einlösen wollte (die DKB hat nur ein paar Filialen in Ostdeutschland, d.h. man müsste ihn mit der Post schicken; ich habe ihn stattdessen meiner Freundin übertragen :wink:).

Einzahlungen auf das VISA-Karten-Konto kann man direkt per Überweisung von überall her tätigen. Auszahlungen oder die monatliche Abrechnung eventueller negativer Kontostände erfolgen aber über das Girokonto bei der DKB, da die Karte eigentlich als „Begleitkarte“ zum (kostenlosten) Giro dort gedacht ist.

Viele Grüße,
Sebastian

. Aber ist das:Angebot auch seriös?

ja auf jeden Fall. Bin auch schon einige Zeit Kunde. Einziger Nachteil, man kann nicht mal eben in die Filiale um Schecks einzureichen oder Geld einzuzahlen. Brauch ich aber nicht. Deshalb, find ich es perfekt.

Mit der Visacard kannst du nicht nur im Ausland kostenlos abheben sondern auch an jedem Automaten in Deutschland kostenlos.

Gruß, Xenia

Hallo,

ich kann auch nur das beste von der DKB Bank berichten. Du kannst deutschlandweit und weltweit an VISA Geldautomaten gehen und dir kostenfei Geld ziehen.

Zudem bietet die DKB als eine der wenigen Direktbanken online Banking mit der HBCI Chipkarte an. Dieses Zugangsverfahren ist sicherer als das normale PIN/TAN Verfahren.

Gruß,
Frank

Mit ALG gibt es keine echte Kreditkarte

Hat hier jemand Erfahrungen mit der DKB-Bank?

Das DKB Cash ist ein super Produkt. Infos auch hier im Finanz-Lexikon: http://www.finanz-lexikon.de/dkb%20deutsche%20kredit…

Ich habe keine Schulden, nur zur Zeit meinen Job (und damit meine Kredikarte)verloren.

ALG zählt für die DKB- bank nicht als Einkommen. Kein Einkommen= keine DKB Kreditkarte. Sorry ;-( .

Ich würde die Kreditkarte nutzen, um im Ausland auf
mein in Deutschland vorhandenes Girokonto zuzugreifen (Abheben
von Bargeld).

Prepaid- Karte holen (z.B. http://www.global-mastercard.de; zum Abhenen die Karte in der Mitte und rechts auf der Startseite).

Oder hier eine noch bessere Idee: Hebe einfach mit der EC- Karte Geld im Ausland ab. Kommt Dich gebührenmäßig für die paar Abhebungen pro Jahr billiger als eine separate Kreditkarte auf Guthabenbasis.

Ich habe keine Schulden, nur zur Zeit meinen Job (und damit meine Kredikarte)verloren.

ALG zählt für die DKB- bank nicht als Einkommen. Kein
Einkommen= keine DKB Kreditkarte. Sorry ;-(

Kann mich nicht erinnern was vorgelegt zu haben. Ging ja auch nicht da ich selbstständig bin. Hab aber unaufgefordert 1000 Euro Verfügungsrahmen bekommen mit der Mitteilung den auf Wunsch zu erhöhen, wahrscheinlich gegen Vorlage von entsprechenden Verdienstbescheinigungen.

Versuch macht klug. Viel Glück.

1 „Gefällt mir“

Wie, bitte?
Hallo,

Danke für die Antwort!

ALG zählt für die DKB- bank nicht als Einkommen. Kein
Einkommen= keine DKB Kreditkarte. Sorry ;-( .

Zitat von http://www.kostenlose-kreditkarte.de/ :
„DKB VISA Card + Girokonto auf Dauer ohne Grundgebühr!
Das kostenlose DKB- Girokonto incl. VisaCard war in der Vergangenheit den Gutverdienern vorbehalten. Jetzt ist kein Mindesteinkommen mehr erforderlich (z.B. Studenten sind willkommen).“ (Zitat Ende)

Dies widerspricht Deiner Aussage.

Ich würde die Kreditkarte nutzen, um im Ausland auf
mein in Deutschland vorhandenes Girokonto zuzugreifen (Abheben
von Bargeld).

Prepaid- Karte holen (z.B. http://www.global-mastercard.de;
zum Abhenen die Karte in der Mitte und rechts auf der
Startseite).

Fette Gebühren von 55 € jährlich sind nicht gerade attraktiv.

Oder hier eine noch bessere Idee: Hebe einfach mit der EC-
Karte Geld im Ausland ab. Kommt Dich gebührenmäßig für die
paar Abhebungen pro Jahr billiger als eine separate
Kreditkarte auf Guthabenbasis.

Geht leider nicht (wird dort nicht akzeptiert).

Gruß, Uwe

Danke für die Antwort!

Jederzeit gern.

ALG zählt für die DKB- bank nicht als Einkommen. Kein
Einkommen= keine DKB Kreditkarte. Sorry ;-( .

Zitat von http://www.kostenlose-kreditkarte.de/ :
„DKB VISA Card …Jetzt ist kein Mindesteinkommen mehr erforderlich
(z.B. Studenten sind willkommen).“ (Zitat Ende)
Dies widerspricht Deiner Aussage.

Es gibt bei der DKB keine feste Einkommensgrenze. Die Bank entscheidet individuell. Im Fall von ALG als einzigem Einkommen entscheidet sie gegen den Antragsteller mit Ablehnung. Stelle auf der von Dir genannten Seite einfach mal einen Antrag bei der DKB Bank. Du wirst sehen, dass Du vor Ende des Antragsprozesses rausfliegst. Wenn Du z.B. kostenlos wohnst und noch Nebeneinkünfte hast, dann vielleicht nicht.

Dass die DKB bei Studenten kein Einkommen (außer Bafög oder Unterstützung) fordert, hängt mit der günstigen Sozialprognose dieser Zielgruppe zusammen.

Ich würde die Kreditkarte nutzen, um im Ausland auf
mein in Deutschland vorhandenes Girokonto zuzugreifen (Abheben
von Bargeld).

Gerüchteweise sieht die Advanzia Bank bei ihrer Kreditkarte (auch auf der von Dir genannten Seite ganz unten) vieles nicht so eng…

1 „Gefällt mir“

Kann mich nicht erinnern was vorgelegt zu haben. Ging ja auch
nicht da ich selbstständig bin. Hab aber unaufgefordert 1000
Euro Verfügungsrahmen bekommen mit der Mitteilung den auf
Wunsch zu erhöhen, wahrscheinlich gegen Vorlage von
entsprechenden Verdienstbescheinigungen.

Du musstest im DKB- Antrag irgendein Einkommen angeben. Und wenn Du nur irgendeine Schätzung angegeben hast.

Beweise dafür verlangt die DKB Bank dann aber wahrscheinlich nur im Ausnahmefall :wink:.

Guten Tag,
in den meisten Faellen ist die Karte wirklich kostenlos. Allerdings sollte man immer auf das Kleingedruckte achten. Ist das Konto kostenlos, so sollte man sich auch all die anderen Konditionen einer Bank anschauen, denn manchmal gibt es dafuer weniger Zinsen bei Guthaben oder hoehere Ueberziehungszinsen. Ein Vergleich lohnt sich immer. Wo man sich gut informieren kann ist auf http://www.fimf.de . Hier kann man sich erst einmal orientieren und dann entscheiden, was man machen moechte. Das gute an der Seite: Die Marktforschung. Hier werden Kundenmeinungen von Banken wiedergespiegelt.
Gruss aus Duesseldorf von
Sylvia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]