Kostenpflichtiger Onlinespeicher

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Onlinespeicher, der folgenden Anforderungen entsprechen muss:

  • unterliegt dem deutschen Datenschutz
  • Anlegen von Benutzer-Accounts und Rechtezuweisung
  • Freigabe von Verzeichnissen
  • Benutzer dürfen nur die für sie freigebenen Verzeichnisse sehen, Daten up- und downloaden

Bei meiner Suche bin ich auf Strato gestoßen. Allerdings kann man hier nur Dateien freigeben und keine Verzeichnisse.

Kennt jemand einem Anbieter der diese Anforderungen erfüllt?

Viele Grüße
Mika3041

Hallo Mika3041,
der Bedarf des Datenschutzes macht mir eine Empfehlung unmöglich.
Gruss Stefan

Hallo Mika3041,

es gibt viele Online Dienste die das was du suchst unterstützt. Einzigstes Thema ist der datenschutz, aus diesem Grunde sind nur Dienste in Europa interessant. Da alle anderen ihr Headquater in USA etc. haben und die völlig andere Datenschutzbestimmungen etc. besitzen.

Bei Alfahosting zum beispiel kann man das was du suchst super lösen, da man User bezogen und auch Verzeichnis mäßig das alles friegeben kann. ist allerdings nicht kostenfrei Was als Alternative möglich ist, je nach Größe des Speichers der notwendig ist, ein sogenanntes NAS direkt Zuhause zu betreuen. Fritzbox DSL und User anlegen Freigaben durchführen. Hierzu muss nur ein Weg beachten werden, wie kommen die Interessenten auf mein NAS? Hierzu gibt es Dienste die es ermöglichen, das ich über das Internet direkt zu mir nach hause auf das NAS komme. Ein solcher Dienst ist Dyndns.org oder hier mal schauen wie das ganze funktioniert am Beispiel eines USA Hosters http://www.youtube.com/watch?v=J6FPsjBJG80
Ich empfehle Dyndns.org, hier kann man mit dem Domainnamen einwenig varieren und alles ist kostenlos, Bedingung ein kleines Tool welches immer wieder die IP update, so das man Tag und nacht erreichbar ist oder direkt in der Fritzbox einstellen und fertig.

Hoffe das war für das erste mal aus reichend, da ich nicht wirklich weis um was für eine Art der daten es sich handelt ist zu jetzigen Zeitpunkt hier keine weitere Info möglich was Sinn macht. Es gibt noch Dropbox wo die Daten gut verwahrt sind, doch sollte man das ganze im Bezug Wolke sich genau ansehen, was braucht man und was will man.

Norbert Kittelberger
www.nkisolution.de

Hallo Mika,

es tut mir leid, aber mit diesem Thema habe ich mich noch nicht beschäftigt!

Gruß

EArnie

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt einen Anbieter gefunden, der genau dem entspricht, was ich benötige.

Safesync von Trendmicro

Grüße
Mika

Wer keine Benutzerverwaltung benötigt, dem kann ich eclipso Drive empfehlen http://www.eclipso.de/drive.php.

  • Deutscher Anbieter
  • Verzeichnisse können mit Passwörtern versehen werden
  • Jedes Verzeichnis / jeder Ordner kann separat freigegeben werden.
  • kostenlos und unbegrenzt Speicher