Kostenrechnung Abweichungsanalyse Berrechnung?

In meiner Formelsammlung und im Internet finde ich zur Abweichungsanalyse folgende Formel:

Beschäftigungsabweichung= Sollkosten - verrechnete
Plankosten

Verbrauchsabweichung = Istkosten - Sollkosten

Gesamtabweichung = Istkosten -verrechnete Plankosten

in der Prüfungsaufgabe der IHK wurde aber wie folgt gerechnet:

Beschäftigungsabweichung = verr.Plankosten - Sollkosten
Verbrauchsabweichung = Sollkosten - Istkosten
Gesamtabweichung = verr.Plankosten - Istkosten

klar das mein Ergebnis von dem der Lösung der Prüfung abwich. Welche Formel ist denn nun korrekt?

Danke für die Antworten.

Hallo Katha,

leider kann ich erst heute auf deine Frage antworten:

Der Unterschied zwischen den Formeln ist nicht so groß, wie er vielleicht aussieht. Letztlich ist ja nur die Frage, welche Differez gebildet wird („was wovon abgezogen wird“). Betragsmäßog bleibt das Ergebnis aber gleich, es ändert sich ja lediglich das Vorzeichen.
Beispiel für Verbrauchsabweichung:
Sollkosten 200.000 €; Ist-Kosten 180.000€
Lt. deiner Formelsammlung ist das Ergebnis -20.000€, lt. IHK-Prüfung + 20.000€. Die entscheidende Frage ist jetzt, wie ich dieses Ergebnis interpretiere!

-20.OOO€ bedeutet, die Ist-Kosten liegen 20.000€ unter den Sollkosten; + 20.000€ bedeutet, die Sollkosten liegen 20.000€ über den entstandenen IST-Kosten. Die Aussage (als Interpretation) ist aber jedesmal genau gleich: Gegenüber den Sollkosten gab es im IST-Verbrauch eine Einsparung von 20.000€. Es kommt also nicht auf die Formel an, sondern auf die jeweilig richtige Deutung (Interpretation) des Ergebnisses an. Das muss ich mir natürlich je nach Formel merken (welches Vorzeichen was genau aussagt und bedeutet), sofern sich das nicht „intuitiv“ erschließt.

Ich hoffe, das hilft ein bisschen, sonst frag einfach nochmal nach

Herzliche Grüße

Axel

Danke =) das hilft mir sehr. Jetzt verstehe ich das auch. Schönen Tag noch =)
LG Katharina

Hallo,
sorry, da kann ich keine verbindliche Aussage zu machen. Aber eine Literaturrecherche müsste weiterhelfen.
Gruß