Hallo,
ich sitze schon länger im Rollstuhl, jetzt zieht meine Tochter zu mir… Seit dem 01.01.13 habe ich eine 94m² Wohnung bezogen. Wohnzimmer ist groß, Schlafzimmer ist ausreichend. Küche wurde von mir eine Abtrennung gesetzt… Jetzt zieht meine Tochter bei mir ein wobei natürlich ein Zimmer fehlt.
Ich Bin nun am verzweifeln… Aus einem Gäste-WC und einem Abstellraum soll ein größerer Raum gemacht werden! Die Zwischenwand muss raus, der Boden (Fliesen) sollen raus und durch Laminat ersetzt werden, es sollen Steckdosen gesetzt werden…
Ich fragte die Vermieterin ob sie mit dem Umbau einverstanden sei, erhielte eine mündliche Zusage. Sie hat auch mit dem Handwerker verhandelt (obwohl ich mir bereits mit dem Preis einig war)…
Die Kosten für den Umbau werde ich selbstverständlich übernehmen. Die Vermieterin ist der Meinung dass es nicht Rechtens wäre und ich „jetzt“ der Meinung wäre, doch was wäre in 10 Jahren???
Nun möchte die Vermieterin dass ich Ihr einen Rückerstattungsplan aufsetze (Staffelung der Rückerstattung wenn ich nach 1 Jahr, 3 oder mehreren Jahren ausziehen sollte) obwohl ich ausdrücklich auf die Rückerstattung verzichten würde!!!
Was soll ich machen???