Hi !
In Dienstleistungsbereichen ist es in den allermeisten Fällen kaum möglich die Kostenstellenstruktur des produzierenden Gewerbes zu übernehmen. Daneben sollte sich immer gefragt werden, was denn der Sinn der Einführung einer Kostenstellenrechnung ist. Das Ziel muss also von irgendwem vorgegeben werden.
Da in Ingenieurbüros viele „Projekte“ abgearbeitet werden, kann es sinnvoll sein, für jedes Projekt/Auftrag eine Kostenstelle einzurichten. So läßt sich dann rausfinden, mit welchen Projekten man überhaupt Gewinn einfährt und wie man zukünftig VOR Vertragsabschluss die Vertragssummen kalkulieren muss.
Dabei kann man dann Klein-/Kleinstprojekte ja durchaus auf einer allgemeinen Kostenstelle erfassen. Hängt halt von dem jeweiligen Büro ab.
BARUL76