kostenübernahme

hallo,
durch den umzug haben wir uns eine neue küche kaufen müssen, dadurch entstand jedoch ein noch größerer aufwand
wir mußten neue elektrik verlegen (alte war ca. 10jahre alt) und neu fliesen. können wir diese kosten an den vermieter weiterreichen oder geht das zu unseren lasten?
lg carola

Moin Frechdachs49,
sind die Umbauarbeiten mit dem VM vorher abgesprochen worden?
Bei Auszug ist die Wohnung sicher in den Ursprungszustand zurückzubauen, oder?
Der VM wird es sicher nicht zahlen, warum auch?

V G

Hallo,

Du bist mit putzig. Du baust hier aus eigener Motivation - hoffentlich mit Einverständnis des Vermieters - eine aus technischen Gründen (10 Jahre alt) sicherlich nicht zwingend zu ändernde Elektrik um, änderst die Fliesen, und willst dann auch noch den Vermieter dafür zahlen lassen? Sorry, aber wovon träumst Du nachts?

Sei froh, wenn Du - belegbar - das Einverständnis des Vermieters vorliegen hast, und hinterher die ganze Geschichte nicht wieder rückbauen musst. Das kann der Vermieter nämlich durchaus verlangen!

Ich würde mich als Vermieter jedenfalls schön bedanken, wenn die von mir durchaus überlegt vorgenommenen Installationen in Hinblick auf „durchschnittliche“ Mieteranforderungen, plötzlich so verändert worden wären, dass ich Schwierigkeiten bekäme, dafür einen Nachmieter zu finden, ohne die Sache wieder auf ein normales Maß (mit entsprechenden Kosten) bringen zu müssen.

Gruß vom Wiz, der da mit seinen Erstmietern sehr großzügig war, die die Kücheninstallation in weiten Teilen mitbestimmen durften, allerdings durchaus auch nicht zu allem Ja und Amen gesagt hat, was später mal zu einem Problem bei erneuter Vermietung werden könnte