Kostenübernahme bei fehlender Vorsorge Zähne

Hallo zusammen,

erstmal die Fakten

  • Mister X steht eine Wurzelbehandlung + aller Freuden bevor
  • ein halbes bis dreiviertel Jahr danach (wenn der Zahn zur Ruhe gekommen ist) kommt noch eine Brücke / Krone (hab es gerade leider ein wenig verdrängt) drüber.
  • Mister X hat seine Zahnvorsorge schludern lassen und war unregelmäßig beim Zahnarzt - zuletzt vor 3 Jahren(der größte Knackpunkt…)

Das eine Brücke/Krone als GKV-Mitglied zuzahlungspflichtig ist, ist bekannt. Lt. dem Zahnarzt muss auch noch ein Teil der Wurzelbehandlung selbst getragen werden.

Wenn Mister X das richtig im Kopf habe, wird - bei regelmäßiger Vorsorge - von der GKV ein gewisser Teil der Kosten bei Brücken/Kronen übernommen.

Übernimmt die Krankenkasse trotzdem einen Teil oder sind die Kosten in diesem Fall komplett selbst zu tragen?

Ach ja, eine Zusatzversicherung besteht (noch) nicht daher überlegt Mixter X zu einer Versicherung die „zahlt, auch wenns längst zu spät ist“ zu gehen.
Gibt es da auch mehrere wo man sich hin informieren kann?

Hier würde sich Mister X natürlich dann auch nochmal genauer informieren

Herzlichen Dank für eure Tipps

Zahnfee0815

Da hat „X“ wohl etwas missverstanden.

Es gibt von der GKV Festzuschüsse,je nach Art und Lage des zu ersetzenden Zahns.
Damit kommt man i.d.R. nie aus,also muss man zuzahlen.

Der Festzuschuss wird etwas erhöht,wenn man mit dem Bonusheft die regelmässige Zahnuntersuchung/Behandlung nachweisen kann. Erwachsene 1 x im Jahr,lückenlos die letzten 10 Jahre,dann erhöht sich der Zuschuss.
Trotzdem reicht der meist immer noch nicht,denn besonderes Material oder Ganz-oder Teilverblendung in Zahnfarbe ist nur im sichtbaren Frontzahnbereich drin.

Wurzelbehandlung? M.E. nach ist das nicht zuzahlungspflichtig,wenn der Zahn im Grunde erhaltungswürdig ist. Kann sein,hier soll eine besondere Methode oder Technik angewandt werden,die nicht voll bezahlt wird.
Der „normale“ kieferchirurgische/zahnärztliche Eingriff ist aber im Katalog der GKV mit drin.

Zahn-Zusatzversicherungen ?
Eine wirbt ja mit Abschluss auch wenn schon Ersatzbedarf besteht,was sonst ja ein Ausschlusskriterium wäre. Muss man halt die Bedingungen prüfen.

MfG
duck313

Hallo,

zusätzlich zu den Erklärungen die bereits hier gepostet wurden, sollte sich Mr. X auch noch darauf einstellen, dass auch die Versicherung „die zahlt wenn es bereits zu spät ist“ Leistungsbegrenzungen hat und z.B. im ersten Jahr lediglich 250 Euronen oder einen ähnlichen Betrag zu den Gesamtkosten beisteuert.

Auch wenn die Werbung sich toll anhört, sind das ja alles Unternehmen, die Gewinn erwirtschaften (müssen). Die verschenken genauso wenig, wie alle anderen Unternehmen.

Gruß
Nita