Kostenübernahme einer ICSI bei PKV / GKV

Hallo an alle,
ich habe eine sehr spezielle Frage und hoffe auf Hilfe aus euren Reihen.
Wir planen in Kürze eine ICSI vornehmen zu lassen, haben diesbezüglich aber größte Schwierigkeiten mit der Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Ich (Frau) bin privat krankenversichert, mein Mann hingegen gesetzlich. Da er aber der Verursacher der Kinderlosigkeit ist, zahlt meine private Krankenversicherung nun NICHTS! Die GKV meines Mannes hingegen übernimmt 50% seiner Behandlungskosten, die bei ca. 2000 € liegen.
Bei der Frau hingegen fallen Behandlungen und Medikamente in Höhe von ca. 5000 € an, die wir laut Aussage der PKV vollständig alleine tragen müssen, da ja der Mann der Verursacher ist.
Haben im Netz schon viele verschiedene Urteile und Aussagen gelesen, allerdings war dort immer entweder der Mann bei PKV oder die Frau der Verursacher.
Kann uns irgendjemand weiterhelfen oder uns zumindest jemanden nennen, der sich auf solche Fragen spezialisiert hat? Denn auch Anwälte für Medizinrecht in Patientenvertretung sind in D recht rar, mussten wir leider feststellen!
Herzlichen Dank schon im Voraus!

Sehr geehrter Grabowski (Maulwurf?),

entschuldigen Sie bitte die späte Reaktion. Nach Schilderung Ihres Sachverhaltes fällt mir nichts ein, das die Kosten, die auf Ihrer Seite als PKV-Versicherte entstehen, durch ebendiese PKV gezahlt werden könnten. Die Versicherungsbedingungen wären die Grundlage für eine Kostenentscheidung, aus Ihrer Schilderung entnehme ich, dass der Versicherer diesen Punkt glasklar geregelt hat.

Aber wahrscheinlich ist alles schon über die Bühne gegangen - Ihnen und Ihrem Mann alles Gute.

Gruß,
Günther Pagel