Hallo!
Ich hatte einen Schulunfall vor 12 Jahren und damals ist ein Schneidezahn komplett abgebrochen und bei dem anderen Schneidezahn ist eine kleine Ecke abgebrochen. Dann hatte ich auf dem komplett abgebrochenen Schneidezahn einen Stiftzahn bekommen. Die Ecke wurde bei dem anderen Schneidezahn künstlich „angeklebt“.
Nun hat sich die Wurzel des Stiftzahns entzündet. Der Zahnartzt meint, dass der Zahn raus muss. (Diese Meinung habe ich auch.)
Ich habe die Unfallkasse angerufen und die haben gesagt der Zahnarzt soll einen Kosten- und Heilplan erstellen und dann genehmigt den die Unfallkasse.
Der Zahnarzt schlägt allerdings nur vor eine Zahnbrücke zu machen. Ich möchte aber ein Implantat, da der benachbarte Schneidezahn eventuell auch irgendwann mal raus muss.
Soll ich zu einem anderen Zahnarzt gehen, welcher mir ein Implantat vorschlägt? Wie kann ich die Unfallversicherung davon überzeugen, dass ein Implantat besser ist? Die Kosten für alle Behandlungen an diesen beiden Schneidezähnen werden sie sowieso übernehmen (wurde mir auch schon zugesichert). Noch habe ich der Unfallversicherung nichts konkretes zugesandt.
Mfg,
danke für eure Hilfe