Kostenvergleich bei DSL und ISTN

Hallo Experten,

zuerst die Floskel: ich wusste nicht, in welches Brett das gehört.

Dann die Frage: Derzeit werde ich mit ISDN per Minute abgerechnet. DSL bei T-Online verrechnet doch nach Download/und Sendevolumen.

Um zu entscheiden, ob ich DSL anwenden soll würde ich gerne wissen, wieviele kB oder MB so eine Seite aus w-w-w hat? Oder welche Menge ist so eine e-Mail, die sehr schnell, sagen wir 30 Sekunden hinausgeht oder hereinkommt?

Derzeit zahle ich per Monat an Zeit für den Provider etwa 1.500 Minuten, das sind rund 20.- EURO. Wenn ich DSL nehme, könnte ich da mit 1.000 MB auskommen?

Danke für ungefähre Antworten, es genügt mir eine Größenordnung, ich habe keinen Anspruch an Präzision.

Danke und Grüße, Rudolf

Hallo Rudolf,

Um zu entscheiden, ob ich DSL anwenden soll würde ich gerne
wissen, wieviele kB oder MB so eine Seite aus w-w-w hat? Oder
welche Menge ist so eine e-Mail, die sehr schnell, sagen wir
30 Sekunden hinausgeht oder hereinkommt?

das kann man so nicht beantworten. Webseiten können wenige Kilobyte, oder auch viele Megabyte haben. Eine Email, die per ISDN in 30 Sekunden gesendet wird, kann maximal 200 KB haben. ISDN ist nicht schneller.

Derzeit zahle ich per Monat an Zeit für den Provider etwa
1.500 Minuten, das sind rund 20.- EURO. Wenn ich DSL nehme,
könnte ich da mit 1.000 MB auskommen?

Ja. Einfache Rechnung:

ISDN = 64Kilobit/sek = 8 Kilobyte/Sek (Brutto)
x 60 Sek = 480 Kilobyte/Min
x 1500 = 720 MB
Das sind theoretische Idealwerte, Real sind etwa 600 möglich, bei ununterbrochenem downloaden in 1500 Minuten.

Also sollten 1000 MB dicke reichen. Allerdings wird bei einer DSL-Volumenrate auch der Upstream dazugezählt. Eine echte Flatrate kostet übrigens demnächst bei einem großen T…- Konkurrenten, dessen Name mit A beginnt schlappe 5 Euro/Monat.

Gruß,
Klaus

Danke Klaus, o.w.T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

etwas weiter denkend!

Derzeit zahle ich per Monat an Zeit für den Provider etwa
1.500 Minuten, das sind rund 20.- EURO. Wenn ich DSL nehme,
könnte ich da mit 1.000 MB auskommen?

Alle theoretischen Volumenberechnungen nützen nicht wirklich viel! Wenn man ersteinmal DSL hat, versucht man dieses auch zu nutzen, dass hat dann allerdings zur Folge, dass man mit den angegebenen Datenmengen so garnicht auskommt!

Hast Du ersteinmal DSL installiert und warst firm genug um es selbst zu tun und musstest keinen Techniker für XX Euro hinzuziehen, dann wirst Du eine Art „Geschwindigkeitsrausch“ erleben, der plötzlich sogar das Einkaufen beim Otto-Versand oder Pizza-Drive usw. wieder zu einem angenehmen Bummel werden lässt!

Meine Erfahrung ist je mehr Speed angeboten wird, desto häufiger wird das Internet auch genutzt. Wer schon mal versucht hat bei z.B. amazon.de ein Buch mit ISDN oder Modem zu bestellen, der weiss dass es eigentlich sinnvoller gewesen wäre zum Buchhändler um die Ecke zu gehen und dort das Buch zu kaufen, der Weg+Aussuchen+Bezahlen wäre dann von der Zeit her ähnlich wie im Internet zu bestellen!
Ganz anders bei DSL! Du gehst auf die Seite, diese erscheint nahezu sofort, Du klickst 2-3 mal und schon bekommst Du einen Tag später Dein Produkte.

Ähnlich wie der Sicherheitsgewinn bei neuen Autos mit anderen Fahrweisen wieder verspielt wird, ist es auch bei DSL und ISDN! Es sei denn man ist ein Mensch, der sich selbst absolut unter Kontrolle hat, aber das sind dann auch nur wenige …

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo,

Alle theoretischen Volumenberechnungen nützen nicht wirklich
viel! Wenn man ersteinmal DSL hat, versucht man dieses auch zu
nutzen, dass hat dann allerdings zur Folge, dass man mit den
angegebenen Datenmengen so garnicht auskommt!

Das halte ich für ein Gerücht. Sicherlich gibt es genug Leute, die bei Internet nur an das massenhafte Saugen illegaler Software, Filmkopien und MP3s denken und in spätpubertärer Sammlerwut die Kiste Tag und Nacht laufen lassen, nur um nicht die drittklassige Kopie des letztjährigen Bollywood-Reinfalls zu verpassen. Es gibt aber auch genug Nutzer, die einfach nur eine zügige Verbindung haben wollen, damit der Download der Mails nicht zur stundenlangen Wartepartie wird, und die gerne ständig online bleiben wollen (damit sie z.B. per VNC von außen auf ihren PC zugreifen können, …)

Wir haben schon seit Jahren einen 2GB-Tarif und daran hängen zwei fest installierte Büro-PC, ein Notebook und eine Dreambox. Mit einem PC bin ich täglich stundenlang beruflich und privat im Internet. Ich habe noch keinen einzigen Film geladen und auch nur seltenst mal einigen MP3s (legale von IUMA.ORG). Alle Rechner ziehen sich ihre Updates einzeln und wir haben umfangreichen Mailverkehr mit teilweise sehr großen Anhängen. Trotzdem ist es mir letzten Monat erstmalig gelungen die 2GB auszuschöpfen. Da musste ich einen Rechner komplett neu aufsetzen und habe mir (ganz legal) die Images des neuen Betriebssystems und diverser Softwar geladen. Ansonsten kommen wir (ohne überhaupt an das Volumen zu denken) immer mit ± 1GB aus.

Gruß vom Wiz