Bei mir wurde vor kurzem eine abgeplatzte Krone durch eine neue ersetzt. Ich hatte leider die Kostenaufstellungen unterschrieben ohne Sie näher zu prüfen. Der Heil-und Kostenplan wurde bei der Krankenkasse eingereicht und genehmigt. Jetzt auf der Rechnung stelle ich fest dass Arbeiten berechnet wurden die niemals ausgeführt wurden. Macht es überhaupt noch Sinn noch was zu tun oder ist mit unterschreiben des Kostenvoranschlags alles anerkannt?
Ist es nicht auch noch Versicherungsbetrug wenn hier nicht getätigte Arbeiten in Rechnung gestellt werden?
Der Stumpf zum befestigen der neuen Krone war schon vorhanden. Er wurde nur noch gesäubert und evtl. Schadstellen ausgebessert. Dafür wurden bereits 108,57 € in Rechnung gestellt. Zuviel berechnet wurde ein Schraubenaufbau bzw. Stift 92,80 €. Der war schon von der alten Krone vorhanden. Was soll dass sein Adhäsive Befestigung ? 40,21 €. Das gehört doch auch zum Stumpf oder?
Die Praxis habe ich schon angeschrieben jedoch noch keine Antwort bekommen. Nur über die externe Abrechnungstelle die mit der Praxis Kontakt hatte die Mitteilung die Rechnung wäre korrekt. Wer hat Erfahrung mit so einem Fall ? Auf Tipps wie bei der Polizei oder Versicherung anzeigen ohne Begründung verzichte ich. Ich habe kein Lust mit Stellen in Kontakt zu treten die den Schaden nur auf mich abwälzen, mir noch mehr Geld aus der Tasche ziehen oder mich noch mehr streßen. Nur wenn ich gar nichts tue gehen diese Betrügereien immer weiter. Profit zu Lasten des Patienten.
Voranschlag = vor der Behandlung erstellt.
Also überleg mal kurz, kann ein unterschriebener Voranschlag bedeuten, die Rechnung muss nicht stimmen ? Es darf etwas berechnet werden, was nicht gemacht wurde ?
nein. Und natürlich wäre das Betrug, wenn man Dinge abrechnet, die man gar nicht „eingebaut“ hat.
und deshalb widerspricht man auch der Abrechnung wenn da etwas nicht stimmen sollte.
Aber vorher muss man sich alle Posten erläutern lassen.
Das der bereits von Vorgängerkrone präparierte Stumpf (hier wohl sogar mit Ankerschraube versehen) erneut hergerichtet werden muss leuchtet mir (als Nicht-ZA) ein. Da sind mind. Klebstoffreste dran, die müssen ab.
Aber schon nicht mehr, wenn der Stift drinbleibt.
Was soll dass sein Adhäsive Befestigung ? 40,21 €. Da fragst Du halt nach.
das ist das „Ankleben“ der neuen Krone auf den Stift/Stumpf.
Das ist ein eigener Kostenpunkt.
MfG
duck313
@duck313,
Danke für deine Antwort. Damit wir uns nicht missverstehen. Der Posten mit den € 92,80 stand im Kostenvoranschlag. Ich stimme mit deiner Meinung überein. Nur wie sieht die Wirklichkeit aus. Ich hatte bereits vor Wochen Infos über einen anderen Fall angefordert und musste trotz mehrmaliger Mahnung über 4 Wochen warten. Jetzt warte ich auch schon über eine Woche und nichts tut sich. Bei Rechnungen sind die ganz schnell waren meistens schon am nächsten Tag da. Telefonisch versuchten sie mich zu erreichen. Nur ich habe keine Lust mehr mich über den Tisch ziehen zu lassen. Ich will es schriftlich.
Beim Stumpf ist der Stift drin geblieben. Welchen Grund gäbe es diesen auszutauschen? Die Praxis könnte behaupten er wurde ausgetauscht. Denen traue ich alles zu. Dann steht Aussage gegen Aussage. Ich bin froh ,dass ich in dieser Praxis nicht mehr bin. Es gab noch mehr Differenzen. u.a 7 vordere Schneidezähne wurden oben mit Kunststoff versehen. Ich habe der Sache nicht getraut. Immer wieder wurde auf mich eingeredet bis ich es doch habe reparieren lassen. Jetzt nach 14 Tage ist der erste Zahn wieder komplett frei und dass zu einem Stückpreis von 122 Euro. So weit ich weiß besteht ein Dienstvertrag und da ist der Erfolg nicht garantiert. Ich könnte evtl. nachbessern lassen. Nur soll ich jetzt alle 14 Tage zum Zahnarzt rennen. Ich war dieses und letztes Jahr oft genug beim Zahnarzt. Wie ich jetzt leider erkennen musste wurde ich nur belogen. Ich habe dass alles so satt.
Wegen der abgeplatzten Stelle am Frontzahn habe ich meinen neuen Zahnarzt gefragt, ob es nötig war diesen zu richten. Er meinte ja, da sonst das Tentin geschädigt wird. Er sagte dass geht alles über die Krankenkasse und hat ihn mir gleich repariert. Sogar besser wie vorher. Hat den Untergrund erst geschliffen, was der Vorgänger nicht tat. Was mich schon sehr gewundert hat. Aber ich bin doch Laie und habe nichtś zu sagen. Und farblich passt es besser. Gibt es dabei auch eine Farbauswahl beim Kunststoff? Die ganze Ausgabe und der Ärger für die Katz. Trotzdem der Alte hat abkassiert und ich kann nichts tun. Naja die Geldschneiderei ist vorbei.
Hätte es nicht geglaubt , dass sich das so entwickelt. Erst Honig ums Maul schmieren und dann zuschlagen. Ich kann nur sagen bei Ärzten sehr vorsichtig sein. Ich bin oft genug reingefallen und es war nur selten jemand der was getaugt hat. Zahnarzt brauche ich und kann mich auch nicht um alles kümmern. Ich muss auch etwas Vertrauen entwickeln können. Einfach ekelhaft wenn ein Arzt das Vertrauen so missbraucht.