kostümschinken

Hallo zusammen!

dem Wort, „Kostümschinken“ habe ich zum erste Mal begegnet. Das Wort findet man nicht im Duden. Ich habe das Wort gegoogelt, aber komme nich daruaf, woher das Wort stammt und was es konkret bedeuten könnte. Hat jemand eine Ahnung, woher das Wort stammt und kann es mir mit ein paar Beispielen erläutern.

Danke schön

Hallole,

es gibt so alte Filme aus den Fünfigern und Sechzigern die haben wir Kostümschinken genannt.

Zum Beispiel Piratenfilme oder Geschichten aus dem dem 30jährigen Krieg oder aus der heilen Welt des KuK-Reichs, wo auch mal Gesangs- und Tanzeinlagen gezeigt wurden.

Gruß

vV

Nachtrag
http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Adolfs_Page_(Film)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ich_denke_oft_an_Pirosc…

Moin,

Hat jemand eine Ahnung, woher
das Wort stammt und kann es mir mit ein paar Beispielen
erläutern.

aus der Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Schinken
_Mit „Schinken“ im übertragenen Sinn werden seit dem 18. Jahrhundert alte, schwere, damals in Schweinsleder gebundene Bücher bezeichnet, der Begriff wird aber auch scherzhaft für wuchtige Gemälde, die „Ölschinken“, verwendet, in ähnlichem Sinne für alte Kinofilme _

Da in diesen Filmen oftmals viele mehr oder weniger protzige Kostüme getragen wurden, eben Kostümschinken.

Gandalf

Hallo,

dem Wort, „Kostümschinken“ habe ich zum erste Mal begegnet.
Das Wort findet man nicht im Duden.

kleiner Tipp: Bei zusammengesetzten Wörtern hilft es oft, sie in ihre Bestandteile zu zerlegen. Damit hätte sich auch im Duden eine erste Spur finden lassen:

Schinken
3. c. (umgangssprachlich abwertend, umgangssprachlich scherzhaft) umfangreiches [älteres] Bühnenstück, aufwendiger Film [von geringem künstlerischem Wert]

Gruß
Kreszenz