Kotfußabdrücke von Hauskatze verhindern?

Guten Tag,

wir haben zwei 5 Monate alte Kater aus dem Tierheim geholt, nach einigen Querelen und einem großen neuen Katzenklo sind die Kater nun auch stubenrein.

Jetzt macht mir nur noch eins Sorge und zwar hinterlassen die Kater nach jedem zweiten Geschäft Kotfußabdrück auf Laminat und Fliesen.

Gibt es nützliche Tipps die das verhindern und diesen Effekt abschwächen?

Wir nehmen das Klumpstreu „Catsan ultra plus“ und können auf den Steinfliesen (dunkelgrau, poliert) und auf dem Laminat keine Fußabdrücke feststellen. Dieses Granulat scheint teurer zu sein als andere - da es sich jedoch mit der speziellen Siebeschaufel leicht von Kotklumpen und Urinanballungen befreien läßt, ist es in Wirklichkeit günstiger als die staubigen leichten Materialien, die auch als Klumpstreu angeboten werden. Die Katzen kommen mit trockenen und staubfreien Füßen vom Klo, sodaß sie keine Fußabdrücke hinterlassen.

Hallo,

dieses Problem habe ich bisher noch nicht gehabt. Ich hätte 2 Lösungsansätze: 1. evtl. ist das Katzenklo „zu voll“, so dass die Katzen nach dem Geschäft versehentlich mit ihrem eigenen Kot in Berührung kommen (was sie eigentliche lieber vermeiden, da sie von Hause aus reinlich sind) und dann natürlich damit Tapsen machen. Lösung wäre die Katzentoilette täglich sauber zu machen. (Wir machen sie aller 2 Tage, haben aber auch nur 1 Kater) Und / Oder 2. vor die Katzentoilette etwas auslegen, wo sie sich die Pfoten „abtreten“, wenn sie raussteigen. Z.B. alter Teppich oder ähnliches. Es gibt im Baumarkt auch solche Kunststoffmatten, die eigentlich für das Bad geeignet sind, die haben so kleine Löcher und sind rel. leicht sauber zu halten.

Viel Glück!