Kppp verbindet, trotzdem keine Verbindung

Moin zusammen.

Komme bei folgendem Problem nicht weiter.

Habe im KDE (Mandriva Free 2006) im KPPP eine Verbindung eingerichtet.
Die Einwahl funktioniert, es geht der Zeitzähler los, in der „Taskleiste“ wird die Verbindung angezeigt, im Telefonhörer rauscht es- also alles deutet auf den erfolgreichen Verbindungsaufbau.
Es können jedoch keine Seiten aufgerufen werden: können nicht angezeigt werden, keine Verbindung.
„ip addr“ gibt aus dass ich eine IP erhalten habe. Aber ich kann den „Peer“ nicht anpingen. Als ob ich keine Verbindung zum Gateway hätte.
Ich habe im KPPP keine DNS Server eingetragen, aber ich müsste zumindest das Gateway anpingen können, Google über seine IP aufrufen.

Was ist verkehrt?

Danke im Voraus.
Vitali

Hallo,

Was ist verkehrt?

Verrate uns bitte mal den Inhalt der einschlägigen Log-Files /var/log/*

Sebastian

message und daemon/info
Bin ein ziemlicher Neuling in Linux, weis daher nicht recht welche logs Auskunft geben könnten. Fangen wir mit folgenden 2 an.

var/log/messages
Sep 9 19:05:59 localhost pppd[5868]: pppd 2.4.3 started by internetbenutzer, uid 500
Sep 9 19:05:59 localhost pppd[5868]: Using interface ppp0
Sep 9 19:05:59 localhost pppd[5868]: Connect: ppp0 /dev/ttyS0
Sep 9 19:05:59 localhost hal.dev[5875]: DEVNAME is not set
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: PAP authentication succeeded
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: local IP address 145.254.162.45
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: remote IP address 145.253.1.117
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: primary DNS address 195.50.140.252
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: secondary DNS address 195.50.140.250
Sep 9 19:06:09 localhost kernel: Shorewall:open_mouth:UTPUT:REJECT:IN= OUT=ppp0 SRC=145.254.162.45 DST=224.0.0.22 LEN=40 TOS=0x
00 PREC=0xC0 TTL=1 ID=0 DF PROTO=2
Sep 9 19:06:15 localhost kernel: Shorewall:open_mouth:UTPUT:REJECT:IN= OUT=ppp0 SRC=145.254.162.45 DST=145.253.1.117 LEN=84 TOS
=0x00 PREC=0x00 TTL=64 ID=0 DF PROTO=ICMP TYPE=8 CODE=0 ID=5911 SEQ=1
Sep 9 19:06:15 localhost kernel: Shorewall:open_mouth:UTPUT:REJECT:IN= OUT=ppp0 SRC=145.254.162.45 DST=145.253.1.117 LEN=84 TOS
=0x00 PREC=0x00 TTL=64 ID=1 DF PROTO=ICMP TYPE=8 CODE=0 ID=5911 SEQ=1

var/log/daemons/info
Sep 9 19:05:59 localhost pppd[5868]: pppd 2.4.3 started by internetbenutzer, uid 500
Sep 9 19:05:59 localhost pppd[5868]: Using interface ppp0
Sep 9 19:05:59 localhost pppd[5868]: Connect: ppp0 /dev/ttyS0
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: PAP authentication succeeded
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: local IP address 145.254.162.45
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: remote IP address 145.253.1.117
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: primary DNS address 195.50.140.252
Sep 9 19:06:08 localhost pppd[5868]: secondary DNS address 195.50.140.250
Sep 9 19:06:37 localhost pppd[5868]: Terminating on signal 15
Sep 9 19:06:37 localhost pppd[5868]: Connect time 0.5 minutes.
Sep 9 19:06:37 localhost pppd[5868]: Sent 0 bytes, received 0 bytes.
Sep 9 19:06:38 localhost pppd[5868]: Hangup (SIGHUP)
Sep 9 19:06:38 localhost pppd[5868]: Modem hangup
Sep 9 19:06:38 localhost pppd[5868]: Connection terminated.
Sep 9 19:06:38 localhost pppd[5868]: Exit.

Bin ein ziemlicher Neuling in Linux, weis daher nicht recht
welche logs Auskunft geben könnten.

Genau die.

Fangen wir mit folgenden 2
an.

Der Verbindungsaufbau sieht ganz okay aus. Irgendein Bauchfefühl sagt mir, daß Du Dir mit Shorewall in den Fuß schießt. Magst Du das mal komplett wegwerfen?

Sebastian

Die Firewall war’s.
Ich hab’s gestern abend rausgefunden. Es war die Firewall!
Was für ein Anfängerfehler.
Bin in dem Menü schon gewesen, hab’s aber immer nur überflogen und übersehen, dass der „ausgehende Verkehr“ definiert wird. Ich bin vom umgekehrten ausgegangen.

Danke für die Hilfe.