Davon lagen zwei tot hinter einer zum Staubsaugen von der Wand abgerückten Couch.
Sieht mir am ehesten nach Tausend- oder Hundertfüßer aus. Davon hatten wir schon öfter lebende Exemplare in der Wohnung. Wovon ernähren die sich bloß? Können die zur Plage werden?
soweit ich mich erinnere, fressen die andere Insekten bzw. andere tote Tiere.
Eine Plage halte ich für sehr unwahrscheinlich, da eine Wohnung keinen idealen Lebensraum und keine ausreichende Nahrung bietet.
Eine wahrscheinlich denkbare Stelle für die „Untermieter“ könnte ein feuchter Keller sein.
(Wobei mit „feuchter Keller“ keine Tropfsteinhöhle gemeint ist. Es genügt schon eine erhöhte Feuchte, wie man diese häufig in Kellern vorfindet.)
Ro
PS: ein Hundertfüßer kann ausgeschlossen werden, da pro Segment mehr als ein Beinpaar ist.
Es ist ein Myriapoda (Tausendfüßler). Jungtiere fressen den Kot der Eltern. Erwachsene bevorzugen angefaulte Blätter und Holz. Auch Obst wird nicht gemieden. Nur wenige Arten sind Fleischfresser.
Plage ist sehr unwahrscheinlich. Ich weiß lediglich von einem kleinen Ort in Österreich (Namen vergessen) wo es regelmäßig im Frühjahr zu einer eben solchen kommt.
Somit hat sich dann die Frage nach der Anschaffung von Haustieren geklärt.
Bei meinen beiden (1,5 und 3,5 Jahre) ist das noch anders, aber auch hier ist eine Ordnung in unter fünf Minuten zum Chaos mutiert; naja, sagen wir umgewandelt in ein Kindersystem.