Krabbenbutter

Hallo,

ich habe einen Präsentkorb mit mehr oder weniger leckeren Sachen geschenkt bekommen. Da ich eigentlich nicht so auf Fisch etc. stehe, mag ich z. B. auch keinen Kaviar (hab ihn schon probiert). Interessant fand ich allerdings die Krabbenbutter.

Hat hier jemand eine Ahnung was man damit anstellen kann? Für mich ist das absolutes Neuland, aber ich lasse mich ja gerne überzeugen.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

LG

Hallo,

Interessant fand ich allerdings die Krabbenbutter.

Kallo Mondschein,
Laut älteren Kochbüchern kann K. für Grillgerichte und kalte Platten sowie zum Montieren von Suppen verwendet werden.

Besten Gruß
von Julius

Hi!

Generell lässt sich sagen, dass Krabenbutter überall dort eingesetzt werden kann, wo sowieso „normale“ Butter rangehört und man zusätzlich den typischen Geschmack und die kräftig rote Farbe von Krabben beigeben möchte (was natürlich sehr von Kreativität, Experimentierfreudigkeit und Geschmack abhängig ist.)

Speziell würde ich es an folgenden Stellen einsetzen:

  • An Nudel- und Reisgerichten zur Abrundung, besonders im Risotto (dann natürlich als Beilage zu Fisch- /Meeresfrüchtespeisen optimal)
  • zum Montieren von Soßen und Verfeinerung mancher Suppen
  • Im Mischgemüse, z.B. Leipziger Allerlei (besonders wegen der klassischen Flusskrebsschwänze darin sehr passend!)
  • beim Überbacken als Kruste (zusammen mit gleicher Menge Semmelbrösel verkneten und gleichmäßig über das Gargut geben)
  • nur so als Idee und noch nicht selbst getestet: Eine Sauce Hollandaise statt mit normaler Butter mit Krabbenbutter aufschlagen, gibt sicher ein interessantes Geschmackserlebnis…

Kalt und pur ist Hummer- oder Krabenbutter nicht so viel abzugewinnen, zumindest würde ich sie mir nicht aufs Brot schmieren wollen. Man sollte aber auch davon ablassen, die feinen Aromen durch zu langes und übermäßiges Erhitzen zu „töten“, d.h. möglichst immer erst am Ende zugeben und schmelzen lassen, nicht ewig mitkochen.

das ist, was mir im ersten Moment dazu einfällt.

Grüße, the_digger

servus…

alles richtig - könnte ja glatt so in nem Lehrbuch für gewisse Berufsgruppen stehen;o)

Gruß, Graf Zahl

Hallo!

Man kann sie einfach unter heiße Spaghetti mischen und ein paar EL Nudelwasser dazu geben. Fertig ist das schnelle Essen. Schmeckt klasse. Ich mach das immer mit selbstgemachter Garnelenbutter. Die schmeckt ähnlich.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hi,

mir fällt spontan ein, sie zu einer schlichten (Krabben-)Buttersauce zu einem schönen Fischfilet zu verarbeiten… Paar Tropen Zitrone dran - aber nicht übersäuern… Also möglichst pur.

Gruß,

Anja

Hallo Herr Graf!

könnte ja glatt so in nem Lehrbuch für gewisse Berufsgruppen
stehen;o)

^^das könnte vielleicht so sein, behaupten aber nur Leute, die mit der leidlich schlechten Informationsfülle genannter Lehrbücher noch nicht konfrontiert worden sind. Ich rede da von „der Junge Koch“ und der „Lehrküche“, welches ich auch besitze, aber beide halten sich bei solchen Themen wie z.B. Krabbenbutter mit Details sehr bedeckt. Daher kann ich nicht ohne Stolz behaupten, alle oben aufgezählten Vorschläge aus meinem eigenen, hinreichend kranken Hirn bezogen zu haben. Quellen gebe ich selbstverständlich an, wenn es denn welche gibt - Ehrensache :wink:

Grüße, the_digger

Au ja, Lehrküche ist doll…
Hatte „Gott sei Dank“ nicht das Vergnügen damit arbeiten zu müssen.
Dann gratuliere ich schonmal zu diesem fundierten Lehrlingswissen.

mfG, Graf Zahl