Krabbenmayonaise, schwedische

Hallo,
wer kennt das Rezept von dem schwedischen Krabbensalat, das es dort auch in Supermärkten zu kaufen gibt?
Viel Mayonaise ist drin aber auch Krabben und Äpfel(?), die Grundfarbe ist rosa, auch etwas was ich mit weißer Beete übersetzen würde, was kann das denn sein?
netten Gruß
medea

Hi Medea,

Grundfarbe ist rosa, auch etwas was ich mit weißer Beete
übersetzen würde, was kann das denn sein?

Wenn Du es mit „Rote Beete“ übersetzen würdest, hättest Du die Erklärung für das Rosa und damit die Lösung. Rote Beete wird in vielerlei Art von Fischsalaten benutzt (besonders gern im Heringssalat)…

netten Gruß

Noch netter zurück,
Anja

Hallo Anja,
aus deiner Antwort schließe ich das du die Mayonaise nicht kennst, schade.
Was rote Beete ist weiß ich selber, auch wie sie aussieht…

Rote Beete ist nicht enthalten, höchstens als Farbstoff. Die Zutaten neben den Krabben sind weiß bis farblos.

Und vita betor ist sehr sicher keine rote Beete, glaube mir.

medea

Hallo medea,

vielleicht hier?

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&…

Gandalf

Hallo Gandalf,
danke für die Seite, kann aber kein schwedisch. Aber durch den Link habe ich dies hier gefunden:
http://home.t-online.de/home/067141563-0001/Mangold.htm

Hallo medea,

auf der von Dir zitierten Seite wird von der botanischen Verwandtschaft ausgegangen. Mangold, Zuckerrübe, Rote und Weiße Bete sind alles Schwestern. Aber vom Mangold werden Blätter oder Stiele verzehrt, von den beiden Beten die Wurzelknollen (sehen aus wie kleine Rüben). Weiße Bete gibts - ich kann Dir allerdings für Berlin keinen Wochenmarkt nennen, wo Du sie finden kannst.

Es handelt sich um eine recht altmodische Sache, vielleicht findest Du einen Direktvermarkter aus der Öko-Fraktion bei

http://www.bioland.de - dort unter „Einkaufsadressen“ nach PLZ, für Dich eventuell Domäne Dahlem, Richtung Potsdam hat es auch zwei.

Schöne Grüße

MM

Räksallad?
Hallo Medea,

also Krabbenmayo kann es nicht sein, denn diese ist Mayo + Zitronensaft + Krabben. :wink: Nach dem schwedischen Krabbensalat-Rezept zu fragen, ist in etwa so, als ob Du das Rezept für Kartoffelsalat oder für Curry haben wolltest… Rote Bete ist in Schweden auch eher bei Fischsalaten denn bei Krabben üblich. Wie auch immer; eine Tante von mir (sie lebt in Malmö) hat mal eben die folgenden Rezepte rübergeschoben:

Gurke schälen, entkernen, würfeln, salzen, mit Zitronensaft beträufeln und für ein halbes Stündchen im Kühlschrank parken. Mayo, Ketchup, einen Schuß süße Sahne verrühren und mit Salt, Pepper, Zucker und evtl. Tabasco würzen. Paprika in Mini-Würfelchen (0,5 cm) schnippeln. Gurken ausdrücken und alles mit reichlich gehacktem Dill vermischen.

Radieschen würfeln oder grob raspeln, säuerliche Äpfel (Boskop oder ähnlich) ebenfalls würfeln und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mayo oder Salatcreme mit Meerrettich (aus dem Glas), evtl. etwas Joghurt und einem ordentlichen Schuß Rote-Bete-Saft (meine Tante nimmt den Saft von eingelegten roten Beten aus dem Glas) mischen. Wer mag, kann auch einige eingelegte rote Bete würfeln und in den Salat geben. Die ganze Veranstaltung wird dann mit Krabben und wiederum reichlich Dill gemischt - feeeeertisch! :wink:

Guten Appetit wünscht

Renee

Hi Medea,

Rote Beete ist nicht enthalten, höchstens als Farbstoff. Die
Zutaten neben den Krabben sind weiß bis farblos.

Und vita betor ist sehr sicher keine rote Beete, glaube mir.

Glaub’ ich Dir ja gerne - nur: wo kommt die rosane Farbe her,wenn nicht von Roter Beete (s. Deine Bemerkung oben)? Die Krabben sind ja rosa in gekochtem Zustand, aber sie geben doch keine Farbe ab? Bin ja selbst interessiert…

medea

Moin:smile:

Vom Tomatenmark im weiter oben zitierten Rezept?
Ich finde, das klingt arg verlockend. Weiße Beete gibts auf 3-Tage-vorher-Wunsch hier in Bremen auf dem Wochenmarkt, und das nichtmal Öko:smile:

Lieb grüßt,

Marcus

Hallo,
und danke euch allen.
Hier habe ich die Zutatenliste:
Räk Sallad
veg. olja---------pflanzliches Öl
vita betor--------weisse Beete
räkor-------------Krabben
äggular-----------eigelb
socker------------zucker
tomatpuré---------tomatenmark
senap-------------senf
salt--------------salz

Also einfach Krabben mit Mayonaise, weißer Beete (eingelegter), Tomatenmark und Senf. Schmeckt super als Krönung auf dem Käsebrot oder zu Eiern.