Immer mit der Ruhe (?)
Hallo,
welche Einstellung habt Ihr zur Natur. Wenn ich zweimal die
Woche bei Euch vor den Fenstern 25.000 Watt aufbaue und die
halbe Nacht Euch beschalle, na dann Prost Mahlzeit.
Da stimme ich zu. Mag ich auch nicht so richtig.
Im Wasser breitet sich Schall viermal schneller aus als an der
Luft.
Stimmt. Aber die Ausbreitungsgeschwindigkeit hat nichts mit der Lautstärke oder der Reichweite zu tun.
Unter Wasser kann man Schall nicht orten [Bitte es geht,
aber mit technischen Aufwand].
In der Luft kann man Schall auch nicht orten [Bitte es geht,
aber mit technischen Aufwand]. Was sagt uns das hier?
Btw., das Problem ist ja grade, daß sich einige Fische mittels Schall orientieren und durch Lärm ‚blind‘ gemacht werden. Ohne technischen Aufwand.
Man müsste die Disco komplett entkoppeln,
Das sollte man wohl. Was aber leider nicht heißt, daß man es auch macht.
was bedeutet, dass
man den Effekt des hineinschauen in die Unterwasserwelt
verliert
Akustische Entkopplung bedeutet nicht unbedingt auch optische Entkopplung. Notfalls könnte man zur totalen akustischen Entkopplung sogar Bildübertragung verwenden.
und damit die Disco eigentlich auch entfallen kann.
Das ist Geschmackssache.
Axel