Hi Sascha,
meinst Du damit die Gewichtskraft, also die Kraft mit der sich zwei Körper einer bestimmten Masse anziehen?
Dann brauchst Du dazu das „Newtonsche Gravitationsgesetz“
http://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation#Newtonsches…
Die Form der Körper spielt dabei keine Rolle, sondern lediglich ihre Gesamtmasse
F=G*m1*m2/r^2
m1,m2: Masse der beiden Körper
r: Abstand der Körperschwerpunkte zueiander
G: Gravitationskontante
Die Kraft ist also proportional zu den Massen beider Körper und umgekehrt proportional zum Abstand zwischen Ihnen.
Der Proportionalitätsfaktor G heißt Gravitationskonstante
http://de.wikipedia.org/wiki/Gravitationskonstante
Der Abstand der Körper zueinander ist von ihren Schwerpunkten aus zu berechnen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerpunkt
Der Schwerpunkt ist dabei ein gedachter Punkt, an dem man sich die gesamte Masse des Körpers konzentriert vorstellen kann.
Wenn es sich um einen Körper auf der Erde handelt, musst Du für die Masse des zweiten Körpers die Masse der Erde einsetzen
m(Erde) = 5,9736 ∙ 10^24 kg
Als Radius r ist dabei der Abstand des Körpers vom Erdmittelpunkt einzusetzen.
Für geringe Abstände des Körpers vom Erdmittelpunkt bleibt die Gravitationskraft näherungsweise unabhängig vom Abstand und ist lediglich anbhängig von der Masse des Körpers:
F=m*g
g Ist dabei die „Erdbeschleunigung“
Ihr Wert ist ca. 9.81 m/s^2