Kräfteberechnung

Hello,

Hätte eine Frage bezüglich einer Kräfteberechung an einer Antriebswelle.

Kurze beschreibung:
Mein Projekt ist eine Wakeboardwinch.
Die Antriebswelle ist beidseitig mit Stehlager gelagert:
Wellendurchmesser D30mm
Zugkraft ca.150N
Die Stehlager sind auf Formrohre fix montiert.

Was kann oder soll ich eurer Meinung nach berechnen?
Bitte um Hilfe!!

Greez oder Hang Loose
Mario

Hi,
Möchtest du von uns eine festigkeitsmäßige Auslegung haben - oder hast du bereits etwas Erfahrung in Festigkeitslehre und brauchst bloß ‚etwas‘ Hilfe beim Berechnen?

Wakeboardwinch = Wakeboard (Spezielle Form) ?

Gruß
Olli87

Servus,

Ja eigentlich wollte ich wissen was man in diesem fall so berechnen kann?
Hätt mir mal gedacht auf Biegung!
ja hilfe beim berechnen könnte ich auch gebrauchen.

Greez

Hallo Weismar,
da es sich um eine Belastung handelt, die quasi tangential zur Rotationsachse angreift (also Kraft F im Abstand x von Rotationsachse) könnte die Torsionsbelastung (Verdrillen) interessant sein…man könnte ua. das Torsionsmoment/Torsionsspannung berechnen.
Dazu müßte man aber auch wissen:

  • max Drehmoment v. Motor
  • Abstand x (s.o.)
  • Abstand zwischen den beiden Lagern
  • Abstand y (wo greift die Kraft entlang der Achse zwischen den Lagern an.
  • Material
  • sonstige, zB. Kerben, Gewinde usw. auf Welle
    Das alles betrifft nur die Welle und deren Lagerung.
    Viele Grüße,
    M.