Hallo zuerst, bei mir wurde gestern die Krätze in der dermatologischen ambulanz festgestellt. ich plage mich schon seit wochen damit und dachte zuerst, es wäre ein weiterer starker neurodermitis schub (hatte diese krankheit im kindesalter). Mir wurde infectoscalb gegeben und die dermatop salbe, die ich immer nach dem morgendlichen duschen anwenden soll. mein problem ist jetzt: nach der anwendung von infectoscab hat meine haut höllisch gebrannt, ich kratzte mich überall. des weiteren ist meine haut heute morgen sichtlich trocken geworden. als ich mich danach duschte und die dermatop salbe benutzte, bekam ich eine starke rötung und es hat weiterhin gejuckt wie verrückt. ich habe jetzt keine ahnung, ob das normal ist und ob ich diese Krätzemilben überhaupt loswerde.
Habt ihr erfahrungen mit den cremes und dem „befall“? ach übrigens, ich wasche meinen ganzen kleiderschrank jetzt bei 60°C und meine bettwäsche ebenfalls. vielen dank im vorraus!
Hallo!
Die hier geschilderten Symptome lassen eine allergische Reaktion vermuten. Setze Dich
schleunigst mit dem behandelnden Arzt in Verbindung.
MfG
airblue21
Hallo zuerst, bei mir wurde gestern die Krätze in der
dermatologischen ambulanz festgestellt. ich plage mich schon
seit wochen damit Mir wurde infectoscalb gegeben und die dermatop
salbe, die ich immer nach dem morgendlichen duschen anwenden
soll. mein problem ist jetzt: nach der anwendung von
infectoscab hat meine haut höllisch gebrannt, ich kratzte mich
überall. des weiteren ist meine haut heute morgen sichtlich
trocken geworden. als ich mich danach duschte und die dermatop
salbe benutzte, bekam ich eine starke rötung und es hat
weiterhin gejuckt wie verrückt.
Habt ihr erfahrungen mit den cremes und dem „befall“? ach
übrigens, ich wasche meinen ganzen kleiderschrank jetzt bei
60°C und meine bettwäsche ebenfalls. vielen dank im vorraus!
Hallo berta007,
das Schlimmste wirst Du überstanden haben, da das Permethrin in Infectoscab mind. über 8 Std. (nachts) anwendet wird - und das nur 1x.
Laut Packungsbeilage: Nebenw.:
Häufig: Pruritus (JUCKEN), erythematöser Ausschlag, Prickeln, Brennen od. Stechen, Hauttrockenh.,
Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Ist bei starkem Befall nach 14 Tagen wiederholt anzuwenden.
Die Dermatop-Salbe soll beruhigen, kann aber auch laut Packungsbeilage /Nebenwirkungen: zu Juckreiz führen. Arzt fragen, wie weiter zu verfahren ist.
Übrigens, die Krätze tritt gern in (auch gut geführten) Pflegeheimen auf. Man wäscht dann nicht den gesamten Inhalt des Kleiderschranks, sondern friert die Kleidungsstücke, Gebrauchsgegenstände, wie Haarbürste, etc. kurz ein. Parasiteneier werden dadurch sicher abgetötet, was durch Waschen nicht immer der Fall ist.
Gruß, Renate