Kräuselkrankheit Nektarine

Hallo,

ich habe letztes Jahr ein Nektarinenbäumchen gepflanzt, der Baum war voller Früchte im Sommer und ist bald von der Last zusammengebrochen. Dieses Jahr kräuselten sich alle Blätter und waren so verdickt. Eine Recherche im Internet brachte mich auf die Kräuselkrankheit. Ich hab den Baum mit Milch bespritzt und alle kranken Blätter entfernt. Er scheint sich erholt zu haben, es sind viele Blätter neu nachgewachsen und der Baum hängt wieder voller Früchte. Die Früchte sind nur leider nicht so glatt wie beim letzten Mal, sondern ein bisschen unförmig und dellig aber ansonsten sehen sie top aus. Haben die Früchte evtl. auch den Pilz bzw. kann man die Früchte trotzdem essen?
Danke schon mal für evtl. Antworten
Karina

Hallo!

auf die Kräuselkrankheit. Ich hab den Baum mit Milch bespritzt
und alle kranken Blätter entfernt. Er scheint sich erholt zu
haben, es sind viele Blätter neu nachgewachsen

Ja, für heuer hast Du Ruhe, aber so einen Befall können die Pfirsichbäume nicht oft wegstecken. Google mal nach „Spritzmittel Kräuselkrankheit“ und spritz im kommenden Winter ausreichend oft. Wir verwenden „Cuproxat“ und sind recht zufrieden mit dem Erfolg. Du musst aber unbedingt das erste Mal spritzen, bevor die Knospen zum Aufplatzen sind und dann zwei Wochen später wieder. Manche Fachleute empfehlen sogar eine Vorbeugespritzung zu Winterbeginn und nicht erst beim Knospenschwellen.

und der Baum
hängt wieder voller Früchte. Die Früchte sind nur leider nicht
so glatt wie beim letzten Mal, sondern ein bisschen unförmig
und dellig aber ansonsten sehen sie top aus. Haben die Früchte
evtl. auch den Pilz bzw. kann man die Früchte trotzdem essen?
Danke schon mal für evtl. Antworten

Also essen kannst Du die auf jeden Fall. Eventuell vorhandene schwarze Punkte haben nichts mit der Kräuselkrankheit zu tun. Wenn schwarze Punkte auf den Früchten sind (was sehr häufig der Fall ist), dann lassen sich die Früchte nur sehr schlechte schälen, aber essen kann man sie trotzdem.

Beste Grüße

Waldi

ah danke,

das mit dem Spritzen hab ich mir schon auf die Fahne geschrieben :wink:

Mir ging es jetzt erstmal um die Früchte, weil die eben auch ein bissel wellig aussehen (vielleicht kommt das ja auch vom vielen Regen?)
Schwarze Punkte sehe ich nicht, die sind echt knallrot nur noch etwas zu hart. Ich hatte halt Angst, dass die FRüchte auch diesen Pilz haben könnten und sich mir dann evtl. die Haare kräuseln oder so…nee im Ernst, ich weiß ja nicht, ob man sich da was wegholt.
Also werde ich mich demnächst auf die Früchte stürzen, mein Bäumchen kracht bald ein unter der Last, ist noch sehr klein aber voller Früchte…

Danke
Karina