Zu welchen Zeitpunkt gibt man bei z.b. Schweinebraten frische
Kräüter ( Rosmarin,Salbei ect. ) hinzu.Schon beim Fleisch anbraten oder mit dem Wurzelgemüse anbraten oder nur mitköcheln lassen.
Vielen Dank
Zu welchen Zeitpunkt gibt man bei z.b. Schweinebraten frische
Kräüter ( Rosmarin,Salbei ect. ) hinzu.Schon beim Fleisch anbraten oder mit dem Wurzelgemüse anbraten oder nur mitköcheln lassen.
Vielen Dank
Zu welchen Zeitpunkt gibt man bei z.b. Schweinebraten frische
Kräüter ( Rosmarin,Salbei ect. ) hinzu.Schon beim Fleisch
anbraten oder mit dem Wurzelgemüse anbraten oder nur
mitköcheln lassen.
Aromen werden durch Hitze zerstört.
Daraus folgt: Kräuter immer nur sehr kurz mitziehen lassen - maximal wie für Kräutertee
viele Grüße
geli
btw - kochtechnische Dinge immer im Brett Kochen und Rezepte stellen.
Hallo,
Frischkräuter eher später als zu früh, denn sonst sind die ätherischen Öle verdunstet und der Geschmack weg. Ich gebe sie meist erst 5 oder 10 Minuten vor Servieren zu.
Gruß
von Julius
Zu welchen Zeitpunkt gibt man bei z.b. Schweinebraten frische
Kräüter ( Rosmarin,Salbei ect. ) hinzu.Schon beim Fleisch
anbraten oder mit dem Wurzelgemüse anbraten oder nur
mitköcheln lassen.
Beifuß, Rosmarin, und Salbei koch ich mit, Petersilie, Basilikum, Schittlauch, Dill kommt frisch dazu.
Kommt ganz drauf an, was für ein Braten / Fleisch das ist.
allu
Vor der Zubereitung!
Hallo!
Gibt man die Kräuter erst bei der Zubereitung dazu, dann bekommt man den Kräutergeschmack „nur“ in die Soße. Soll das Fleisch nach Kräutern schmecken, muss man ihnen Zeit lassen ins Fleisch einzuziehen. Dazu kann man z.B. eine Trockenbeize machen. Das Fleisch dick mit Kräutern (getrocknete sind intensiver) bestreuen. Stramm in Klarsichtfolie einwickeln und 1-3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Bei Rollbraten oder gefüllten Braten kann man die Kräuter innen rein arbeiten.
Bei trocken gebeizten Bratenstücken die Kräuter vor dem Anbraten abkratzen, damit sie nicht verbrennen. Man kann sie später zur Soße wieder dazu geben.
Liebe Grüße,
Thomas.