Meine Frage betrifft Dieselmotoren und dort die Krafstoffleitungen.
Diese sollen oder müssen stets gleich lang sein, also von der Kraftststoffpumpe bis zum Zylinder. Um diese unterschiedlich langen Wegstrecken zu kompensieren, werden die Leitungen bei kraftstoffpumpennahen Zylindern in „Schleifen“ verlegt, während sie bei weiter entfernten Zylinder immer gradliniger verlaufen.
Bei Schiffsdieseln habe ich das selbst schon gesehen.
Die „Spezialisten“ die ich bisher dazu befragte, taten das immer als groben Unfug ab.
Vielen Dank für Eure Mühe
Droskar