Hallo Wissende,
ich habe da mal eine wahrscheinlich ganz einfache Frage für euch,
die ich für mich nicht genau beantworten kann.
Ein Flansch kann mit 2000 N Senkrecht belastet werden bevor er bricht.
In der Senkrechten hängt nun ein Gewicht von 1300 N und einer
Länge von 500 mm an diesem Flansch. Er hält.
Nun drehe ich diesen Aufbau um 90° nach links, so dass alles in der
horizontalen ist. Ensteht nun eine Kraft von 2600 Nm am Flansch?
Würde der Flansch nun brechen?
Wie kann ich die Belastung in N am Flansch ausrechnen?
Ich stehe da im Moment wirklich auf dem Schlauch und wäre für eine
erklärende Antwort sehr dankbar.
Gruß Peter