Kraft von Motor bestimmen

Hallo alle zusammen,
ich habe einen kleinen Wechselstrommotor (230V) an dem ich ein Gewicht senkrecht gedreht werden soll. Wie schwer darf das Gewicht sein? Gibts da eine Formel oder so? Kann man das über die Drehzahl und der Leistung ausrechnen?
Die genauen Daten über den Motor hab ich jetzt im Moment leider nicht da.

Danke schonmal im voraus.

Schulbankdrücker

Hallo alle zusammen,
ich habe einen kleinen Wechselstrommotor (230V) an dem ich ein
Gewicht senkrecht gedreht werden soll.

Was ist „senkrecht drehen“?

Eine Art Propeller?
Dann muss das Motordrehmoment größer sein als die Gewichtskraft des Gewichts multipliziert mit der Länge des Arms, an dem das Gewicht an der Achse befestigt ist.
Bei einem (empfehlenswerten) Gegengewicht, dass dem Gewicht gegenüber montiert ist, kann man das benötigte Drehmoment gegen 0 gehen lassen.

Danke für die Antwort.
Ja es ist eine Art Propeller.

Hallo,
Du willst eine Masse in Rotation um eine vertikale Achse versetzen?
Dann müsstest Du das Trägheitsmoment dieser Masse kennen und die Zeit, die für die Beschleunigung zur Verfügung steht. Dann ergibt sich das erf. Drehmoment für den Motor.
Wenn Du noch ein Getriebe dazwischen hast, ist es ein wenig komplizierter.
Suche ´mal unter Winkelbeschleunigung, Trägheitsmoment.
Zur Berechnung des Trägheitsmoments werden alle Massenelemente mit ihrem jeweiligen Drehachsenabstand multipliziert.
Ein Problem dabei ist, dass das Drehmoment des Motors auch von der momentanen Drehzahl abhängt. Oft reicht aber eine grobe Abschätzung.
Freundliche Grüße
Thomas

Danke für die Antwort.
Ja es ist eine Art Propeller.

Ja nu,

wenn das Teil sich dreht, dann wird ja keine Arbeit verrichtet.
(Außer Luftwiderstand und Reibung).
Dann muss nur das nötige Drehmoment ermittelt werden und das Teil dreht sich.
Einfacher Hebel, 1m lang, 1kg Masse: 10Nm an der Motorwelle reichen.
Mit Gegengewicht muss nur noch die Reibung überwunden werden, damit sich das Teil dreht.

Wäre es wohl möglich ETWAS mehr zum Projekt zu erfahren???
Das Ratespiel macht MIR nämlich keinen Spaß…

zusätzlich
hinzu kommt natürlich die Reibung ( nahezu konstant über Drehzahl ) sowie - im Falle eines Propellers - der Luftwiderstand ( mit Drehzahl steigend ).