Ich nehme gerade in Biologie Evolution durch und wir sind auf die Spechte gekommen und wie sie sich an verschiedene ökologische Nischen angepasst haben.
Ich weiß, dass der Schädel von Spechten mit speziellen Muskeln ausgestattet ist, die die stöße beim hämmern abfedern, was mir aber auch meine Lehrerin nicht beantworten konnte war, wie viel newton beim hämmern auf den Schädel bzw. die Muskeln einwirken.
Wenn das jemand weiß wäre das echt super wenn ihr mir das mitteilen könntet 
schonmal vielen dank ^^
Hallo!
Ich weiß, dass der Schädel von Spechten mit speziellen Muskeln
ausgestattet ist, die die stöße beim hämmern abfedern, was mir
aber auch meine Lehrerin nicht beantworten konnte war, wie
viel newton beim hämmern auf den Schädel bzw. die Muskeln
einwirken.
Diese Frage wird Dir niemand beantworten können. Der Physikalische Vorgang ist ja folgender: Der Kopf des Vogels wird auf eine bestimmte Geschwindigkeit beschleunigt und wird dann durch den Aufprall abrupt abgebremst. Theoretisch könnte man nun eine Kraft nach der Grundgleichung der Mechanik berechnen:
F = ma = m Δv/Δt
Nur: Wie lange dauert der Bremsvorgang (Δt)? Das hängt offensichtlich davon ab, wie weich die Borke des bearbeiteten Baumes ist und wie elastisch der Schnabel ist. Außerdem ist nicht gesagt, dass diese Kraft während des gesamten Bremsvorgangs konstant ist.
Es ist also einfacher und sinnvoller nach dem so genannten Kraftstoß zu fragen:
F Δt = m Δv
Wenn man die Masse des Spechtkopfes und dessen Geschwindigkeit kennt, kann man den Kraftstoß ausrechnen.
Rechenbeispiel: Hammer und Nagel. m (Hammer) = 0,5 kg, v (geschätzt) = 5 m/s
F Δt = 2,5 Ns
Das bedeutet: Mit dem Hammer kann man eine Sekunde lang eine Kraft von 2,5 N wirken lassen, oder 0,1 Sekunde lang 25 N, oder 0,01 s lang 250 N, usw.
HTH, Michael
klingt logisch 
ich dachte nur, weil meine lehrerin gesagt hat dass es dazu mal untersuchungen gab, dass irgentjemand evtl mal davon gehört hat dass eine bestimmt kraft auf den schädel einwirkt… das variiert natürlich von vogel zu vogel und auch von baum zu baum, aber im schnitt kann man das doch bestimmt sagen oder nicht?