Kraftraining ein Risiko für amotio retinae ?

ich denke daran, mich in der "Muckibude anzumelden,

bin 56 und hatte vor ca 10 jahren

amotio ( Netzhautablösung ) auf einem Auge mit

Sehminderung. "fürchte um das bisher unbetroffene Auge.

Bin stark kurzsichtig ( 6 Dioptrien ) und schon

am grauen Star operiert.

sonst keine gesundheitliche Probleme ! DANKE !

Ich glaube nicht, dass das Krafttraining einen Einfluss auf die Netzhaut hat, es gibt Zugformen der Netzhaut-Ablösung, aber die haben damit nicht sonderlich viel zu tun. Im Gegenteil, Sport führt in vielerei Hinsicht der Gesundheit zu Gute. Es gibt viele Studien darüber, dass Sport gegen chronische Krankheiten, der Krebsenstehung und Autoimmunerkrankungen entgegenwirkt, wenn man ihn korrekt ausführt.
Ablatio retinae Risikopatienten sind Diabetiker, Raucher und Menschen, die jahrelang uneingeschränkten Alkoholkonsum haben.
Sollten Sie die letzten beiden Laster haben, so sollte dies vermieden werden.
Regelmäßiger Sport kann bei Diabetikern zur Besserung der Symptomatik führen.

Hallo PTCA,

ich glaube nicht, dass das Krafttraining ohne weiteres empfohlen werden kann. Haben wir es bei der Ablatio doch auch mit Einblutungen in den Glaskörperraum zu tun und das infolg von Einrissen kleiner Gefäße.

Bedenkt man nun, dass die akute Blutdruckreaktion (Blutdrucksteigerung) beim Krafttraining ein nicht zu unterschätzendes Risiko bei Herz- und Hochdruckpatienten darstellt*, wäre ich mit solchen Empfehlungen vorsichtig.

*(http://de.fitness.com/articles/566/krafttraining_bei…)

Montanus

2 Like

Ich denke nicht, dass der Patient jetzt übermäßige Gewichte von 100kg usw. heben wird, sondern mäßiges Fitnesstraining.

m.E. besteht ein Risiko
Hallo!

Wäre ich an Deiner Stelle, so würde ich unbedingt zuvor einen Augenarzt aufsuchen.
Außerdem wäre wichtig zu wissen, wie das Krafttraining konkret aussehen soll.

Bevor das abgeklärt ist, würde *ich* das Risiko jedenfalls nicht eingehen.

Eine Kollegin, keine starke Myopie o.Ä. hatte vor 3 Jahren urplötzlich eine Ablatio, die aufwändig operiert wurde.

Sie müsste eigentlich mehrmals in der Woche mit einer zweiten Person gemeinsam eine Rollstuhlfahrerin 5 Treppenstufen hinauf- oder hinuntertragen.
Das hat man ihr in der Augenklinik verboten, weil die Gefahr eines Recidives bestünde.

Angelika

Hallo,

wenn man Fitnesstraining meint, sollte man nicht „Krafttraining“ schreiben.

Montanus

2 Like