Wer kann mir den Unterschied der Zulassungen erklären?
Scheinbar gibt es Kanister mit BAM-Zulassung, UN-Zulassung und RKK-Zulassung…
Was bedeuten diese Normen?
Gibt es noch weitere?
Wodurch unterscheiden sich diese Produkte?
Leider kenne ich die Zulassungen auch nicht. Die Behälter werden alle aus PE im Extrusionsblasverfahren hergestellt. Das Verfahren kann man in fast allen neuen Lexikons bebildert ansehen.
Wer kann mir den Unterschied der Zulassungen erklären?
Scheinbar gibt es Kanister mit BAM-Zulassung Das könnte lauten Baumusterprüfung beim TÜV in Minden), UN-Zulassung und
RKK-Zulassung…(?)
Was bedeuten diese Normen?
Gibt es noch weitere? Ich denke GS und TÜV Rheinland
Wodurch unterscheiden sich diese Produkte?(ich denke in der Wanddicke, weil ein Benzinkanister min 5mm haben muß, da sonst die Kraftstoffe durchwandern, nach außen)Der ADAC kann da mehr sagen. Also in eine Spüliflasche oder Wasserflasche/-kanister darf man nie Kraftstoff füllen.