Kraftstoffleitung zum 4ten Mal kaput!

Hallo,

ich habe mit meinem Auto das Problem das nun schon zum 4ten mal die Kraftstoffleitung kaput zu sein scheint.
Das erste mal hatte ich das Problem 6 Monate nach dem Kauf(Gebrauchtwagen 6 Jahre alt, 75tsd km). Naja passiert, habe die Reperatur selber bezahlt. Nach weiteren 6 Monaten sprudelte wieder Diesel im Motorraum. Wieder Reperatur. Nach einem weiterem Jahr(Auto war ca 6 Monate davon nicht im Einsatz) dasselbe Spiel! Diesmal wurde der Kraftstoffverteiler mit gewechselt und ich erfuhr das es sich um die Leitung von der Kraftstoffpume zum Verteiler handelt.
Und nun, weitere 6 Monate später rieche ich wieder Diesel und der Motor qualmt weiß vor sich hin. Ich habe langsam die Nase voll! Heute Nachmittag gehts nun wieder in die Werkstatt und diesesmal möchte ich das es nicht wieder vorkommt! Kann sich jemand erklären woran das liegt? Was könnte das sein? Wer zahlt die Reperatur, da diese Teile nicht ganz 6 Monate alt sind?
Kann mir jemand helfen bevor ich noch ein 5tes Mal meinen Motor eindiesel?

Vielen Dank!
Asla

Hi, wäre ja nicht schlecht, wenn das KFZ Modell genannt würde, wie sonst soll man hilfreiche Hinweise geben können.
Es kommt nämlich darauf an wie und wo die Dieselleitung verlegt wurde und, ob dabei auch alle erforderlichen Halterungen angebracht wurden.
Wenn das nämlich nicht geschah, zerstört sich die Dieselleitung, durch die nunmehr verstärkten Vibrationen, sehr schnell selbst.
MfG ramses90

Hallo Asla,

handelt es sich jedes Mal um die selbe Kraftstoffleitung?
Wer hat die Leitungen bisher gewechselt, immer die selbe Werkstatt?
Um welches Fahrzeug geht es überhaupt?

Generell fängt die Garantiezeit nicht neu an, wenn ein Teil auf Garantie erneuert wurde. Wenn ein Defekt ausgeschlossen werden kann, der die Leitung von außen immer wieder kaputt macht, kann man evtl. auf Kulanz hoffen.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

verzeihung, wusste nicht inwiefern man Marken usw nennen darf.
Also Auto: Ford Mondeo TDCI 2.0 BJ 2003

Ja, es war immer diesselbe Leitung.
Jedesmal eine andere Werkstatt, aber alles Ford-Partner. Heute fahre ich allerdings zu der Werkstatt, welche als letztes die Leitung „repariert“ hatte.

Aber eine Fachwerkstatt hätte doch wissen müssen welche Halterungen angebracht werden müssen!

Grüße Asla

Hallo,

auch hier nochmal!

Auto: Ford Mondeo TDCI 2.0 BJ:2003

Ja, es war deffinitiv immer dieselbe Leitung.

Keines der Teile wurde je auf Garantie gewechselt, beim erstem mal habe ich 180 für die Leitung bezahlt. Dannach war es Kulanz des Verkäufers und das letzte mal vor ca 5-6 Monaten habe ich Leitung+Kraftstoffverteiler bezahlt, was sich auf ca 450 euro belief. Zu dieser Werkstatt werde ich heute fahren.

Ausserdem finde ich das alles extrem ärgerlich!

Danke und grüße
Asla